
Herzschwäche – die Epidemie des 21. Jahrhunderts
Freising – Über 40.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an Herzschwäche (Herzinsuffizienz), doch aufgrund der steigenden Lebenserwartung gehen Experten von einer Zunahme der Anzahl aus, daher wird die Herzschwäche auch als „Epidemie des 21. Jahrhunderts“ eingestuft. Um auf die präventiven Möglichkeiten aufmerksam zu machen, finden jährlich vom 1. -30. November die Herzwochen in Deutschland statt unter Federführung der 1979 gegründeten Deutschen Herzstiftung. Das diesjährige Motto lautet „Das schwache Herz“ und legt damit den Focus auf die Volkskrankheit Herzschwäche.