
Gärtnerei


Spielplatzpflege Personalengpässe bei Gärtnereien – Stadtplanungsamt hat Ausschreibung auf den Weg gebracht
Biberach – Jüngst wurden Stimmen laut, auf Kindergärten stehe hohes Gras, es erfolge keine Grünpflege. Biberachs Baubürgermeister Christian Kuhlmann bestätigte im jüngsten Gemeinderat, dass es im Bereich der Grünflächenpflege in den letzten zwei Jahren Schwierigkeiten aufgrund von coronabedingten Ausfällen sowie der angespannten Lage dieser Branche am Arbeitsmarkt gibt.

Blütenmeer im Garten: Blumen- und Pflanzenmarkt
Weissenau (ZfP) – Die BIOLAND-Gärtnerei des ZfP Südwürttemberg am Standort Weissenau veranstaltet vom 25. April bis zum 20. Mai wieder den beliebten Blumen- und Pflanzenmarkt. Angeboten wird eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Gemüsejungpflanzen, Kräutern und Stauden.

Stadtgärtnerei im Auwiesengebiet weicht dem Wohnungsbau
Wangen – Die Vorarbeiten für die Erschließung des dritten großen Baufeldes im Auwiesenareal haben begonnen: Die Stadtgärtnerei wird derzeit abgebaut. Die Solidarische Landwirtschaftsgemeinschaft, SoLaWi Baldenhofen, baut die Gläser aus und auch das Metallgerüst zurück.


„Tausende Gärten – Tausende Arten“ ZfP-Gärtnerei beteiligt sich an bundesweitem Wildstauden-Projekt
Die BIOLAND-Gärtnerei des ZfP Südwürttemberg am Standort Weissenau unterstützt im Rahmen eines vom Bundesumweltministerium geförderten Projekts die Kultivierung und Vermarktung von echt heimischen Wildstauden.

Lass die Hüllen fallen: Am 5. Mai geht´s nackt in den Garten
Im Adamskostüm Ziergräser pflanzen, blankziehen und den Rasen mähen oder splitterfasernackt Büsche schneiden – all das ist am Freitag, 5. Mai, beim „Welt-Nackt-Gärtnern-Tag“ auf dem eigenen Grundstück möglich. Wer es mag, dass keine Kleidung zwickt, kann heute loslegen. Die Möglichkeit besteht natürlich, dass der Nachbar aus allen Wolken fällt.