


Weltfrühchentag: Kleine Kämpfer ganz groß
Am 17. November ist Weltfrühchentag. Auch in der Kinderklinik am St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg kommen jährlich etwa 200 Frühgeborene zur Welt. Professionell und liebevoll wird den Frühchen dort ins Leben geholfen und auch die Eltern werden nicht allein gelassen.

Verein näht für Frühchen und Sternchen
Die Kinderintensivstation am St. Elisabethen-Klinikum freut sich am Internationalen Kindertag über eine Spende für die Kleinsten: Der deutschlandweit tätige Verein Herzenssache - Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. hat acht liebevoll gestaltete Mützchen und dazu passende Inkubator-Beutelchen nach Ravensburg gesendet.

Geschichte zum Weltfrühgeborenentag Erschwerter Start ins Leben als Frühchen
Etwa jedes zehnte Kind wird als Frühchen geboren, in Deutschland davon betroffen sind jährlich rund 60.000 Neugeborene. Jedes Jahr am 17. November wird in 60 Ländern über die Situation der Frühchen aufmerksam gemacht. So auch das Mutter-Kind-Zentrum mit einer spannenden Geschichte.