




Funkenfeuer in der Region Adieu Winter! Hier brennen die Funken
Bald wird der Winter verbrannt! Das hört sich zuerst ziemlich radikal an, jedoch ist der „Funken“ eine Jahrhunderte alte Tradition im schwäbisch-alemannischen Raum (Vorarlberg, Schweiz, Schwarzwald, Allgäu und Oberschwaben), mit der zum Ende der Fasnetszeit gleichzeitig nicht nur der Winter verabschiedet wird, sondern auch auch alles Dramatische: Krankheit, Hunger, Tod und böse Geister.


Museumskino im Fastnachtsmuseum Narrenschopf erweitert – Neues Belichtungssystem
Bad Dürrheim - Das Fastnachtsmuseum Narrenschopf hat sein Museumskino umgerüstet und besucherfreundlicher gestaltet. So kann nun jeder Museumsbesucher selbst auswählen, welchen Film in welcher Version er sich anschauen möchte. Außerdem wurde durch die Erneuerung der Beleuchtung die Ausstellung aufgewertet – und gleichzeitig Energie eingespart.

Funken: Wenn der Winter wieder einmal verbrannt wird
Heute ist es endlich wieder soweit: Der Winter wird verbrannt! Was sich auf den ersten Blick recht martialisch anhört, gehört im schwäbisch-alemannischen Raum (Vorarlberg, Schweiz, Schwarzwald, Allgäu und Oberschwaben) jedoch seit Jahrhunderten zur Tradition und ist ein fester Bestandteil der jährlich zu Ende gehenden Fasnet: der Funken.

Führung im Museum Narrenschopf am 6. Oktober um 14.30 Uhr
Bad Dürrheim - Am Dienstag, 6. Oktober, um 14.30 Uhr lädt das Fastnachtsmuseum Narrenschopf in Bad Dürrheim zu einer offenen Führung ein. Hier wird Helma Wiede die Besucher mitnehmen auf eine unterhaltsame und interessante Reise durch Vergangenheit und Gegenwart der Fastnacht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf 3,00 Euro zuzüglich zum Eintrittspreis.


Zeit, dass Orde geit!
Stockach - Unter dem Motto „Mir mached Fasnet für Euch dehom“ können Narren und Nichtnarren mal unter https://www.stockacher-narrengericht.de/kuony-tv/ reinschnuppern: Der Ordensmeister Markus Vollmer war am Dreikönigstag zu Gast im Narrenstüble-Studio und plauderte mit dem Narrenrichter Jürgen Koterzyna über die Stockacher Orden – und wie sie in diesem Jahr an den Narr kommen.
