


Das Ergebnis der GEB-Umfrage zu den Betreuungswünschen liegt vor
Im Oktober und November hatte die Stadt Wangen auf Initiative des Gesamtelternbeirats der Kindergärten eine online-Umfrage gestartet, um zu sehen, welche Wünsche und Bedürfnisse die Eltern der Kinder zwischen null und vier Jahren für die Betreuung ihrer Kinder haben.

Vanilleprodukte: Viele Pasten und Extrakte enthalten kaum Vanille
Die meisten Vanillepasten und Vanilleextrakte enthalten – trotz anderslautender Werbeversprechen – kaum Vanille. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach ihrer Untersuchung von 42 Vanilleprodukten, darunter Pasten, Extrakte, Vanillezucker und Schoten. Einige Pasten und Extrakte versprechen, dass ein Teelöffel davon eine Vanilleschote ersetze. Doch der Test, der in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test erscheint, zeigt deutlich, wie weit hier Werbung und Realität auseinanderklaffen.

Stiftung Warentest: Auch günstige Maschinen machen guten Cappuccino
Es muss nicht die große und teure Siebträger-Maschine aus dem italienischen Café sein: Mit etwas Know-How lassen sich auch zuhause vollmundiger Espresso und harmonischer Cappuccino zubereiten, zeigt der Test von Siebträger-Kaffeemaschinen der Stiftung Warentest. Vier Modelle schneiden gut ab, bei zwei Modellen vermiesen Schadstoffe die Kaffeelust.



Kreissparkasse Biberach verbucht Erfolge in allen Geschäftsbereichen
Biberach - Die Kreissparkasse Biberach erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 trotz anhaltender Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein gutes Ergebnis. Eine solide Ertragslage und ein Jahresüberschuss von 6 Millionen Euro ermöglichen ihr, den Kundinnen und Kunden auch weiterhin als starker und verlässlicher Finanzpartner zur Seite zu stehen.

Kinderlaufräder: Zehn von 13 sind mangelhaft
Laufräder sind bei Kindern und Eltern beliebt. In der aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest schneiden allerdings nur zwei Modelle gut ab, zehn dagegen mangelhaft. Zwar bringen von den 13 untersuchten Laufrädern zu Preisen von 49 bis 199 Euro fast alle gute Fahreigenschaften mit, aber zehn sind zu sehr mit Schadstoffen belastet.


Ole Münder hat laut vorläufigem Endergebnis die Nase vorne
Langenargen - Bei der Stichwahl um den Rathaussessel in der Seegemeinde Langenargen hat Amtsinhaber Achim Krafft am Sonntagabend denkbar knapp gegen seinen Herausforderer Ole Münder das Nachsehen gehabt. Laut offiziellen Angaben aus dem Rathaus - Stand 19.50 Uhr - holte Krafft 48,85 Prozent der Stimmen, während Münder 50,91 Prozent der Wählerinnen und Wähler von sich überzeugen konnte.

FC Dostluk und TSV Schlachters teilen sich die Punkte
Friedrichshafen (tmy) - Keinen Sieger hat die Nachholpartie in der Fußball-Kreisliga A II Bodensee zwischen dem FC Dostluk Friedrichshafen I und dem TSV Schlachters I zu Tage gefördert. Am Ende trennte man sich auf Häfler Kunstrasen unter Flutlicht 2:2-Unentschieden.