
DEHOGA


DEHOGA-Umfrage: Mehr als jeder zweite Betrieb bangt um seine Existenz
Berlin – Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) belegen die katastrophalen Umsatzverluste im für das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und Silvestergeschäft.



Tarifeinigung im Gastgewerbe Neuer Entgelttarifvertrag bringt deutliche Verbesserung für die Beschäftigten
Stuttgart – Die Beschäftigten im baden-württembergischen Hotel- und Gaststättengewerbe erhalten ab Juli mehr Geld. Darauf haben sich der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) geeinigt.


Tourismustag: „Was junge Menschen bewegt“
Ravensburg (wb/le) – Das Studienzentrum Tourismus, Hotellerie und Gastronomie lädt am Freitag, 28. Januar, von 9.30 bis 12.30 Uhr, zu seinem 17. Ravensburger Tourismustag ein. Das Thema der Online-Veranstaltung lautet „Was junge Menschen bewegt“, Kooperationspartner sind der DEHOGA Baden-Württemberg, die IHK Bodensee-Oberschwaben und der Heilbäderverband Baden-Württemberg.

Seegemeinde macht sich für das Impfen stark
Langenargen (wb/tmy) – Die Gemeinde Langenargen hat mit dem ortansässigen Handels- und Gewerbeverein sowie DEHOGA damit begonnen, mit Plakaten für eine Impfkampagne zu werben. „Wir können diese Krise nur gemeinsam bewältigen und wir haben noch viele Herausforderungen vor uns.“

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck erneut als Erlebnispartner ausgezeichnet
Tuttlingen – Alle drei Jahre werden familienfreundliche Erlebnispartner, Regionen, Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe im Landeswettbewerb „familien-ferien“ zertifiziert. Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck bekam nun schon zum dritten Mal diese begehrte Auszeichnung der Tourismus und Marketing GmbH Baden-Württemberg und des DEHOGA Landesverband Baden-Württemberg verliehen.
