
Coronavirus


Schwache Nachfrage: Land will Impfangebot stark reduzieren
Kaum jemand im Südwesten lässt sich noch gegen das Coronavirus impfen. Das Land will die im Winter eilig aufgebaute Struktur für die Booster-Impfungen nun wieder eindampfen – wegen der hohen Kosten. Doch schon bald könnten die Impfteams wieder gebraucht werden.



Coronavirus: Erste Impfungen im Landkreis Lindau ab 27. Dezember 2020
Lindau (Bodensee) –Nach der Zulassung des Coronavirus-Impfstoffs von BioNTech / Pfizer Anfang dieser Woche, werden nun deutschlandweit erste Impfdosen ausgeliefert. Die Impfungen beginnen bayernweit am 27. Dezember. Das hat die bayerische Staatsregierung in Abstimmung mit der Bundesregierung und den anderen Ländern beschlossen. Ziel der bundesweiten Impfstrategie ist es, in einem ersten Schritt besonders gefährdeten Personen eine Impfung zu ermöglichen.

Vorankündigung zur Weihnachtstestaktion des Bayerischen Gesundheitsministeriums
Lindau (Bodensee) – Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage eine Corona-Testaktion angekündigt. So werden unter Federführung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Angehörige von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung in den verschiedenen Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen kostenfrei mittels Antigen-Schnelltests auf das Coronavirus getestet.

Coronavirus: Landkreis Lindau übersteigt die 7-Tages-Inzidenz von 200
Lindau (Bodensee) – Die Infektionszahlen liegen im Landkreis Lindau seit einigen Tagen knapp unter einer 7-Tages Inzidenz von 200. Seit heute übersteigt der Landkreis laut Robert-Koch-Institut diesen Wert und damit greift laut 10. Bayerischer Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ein Automatismus. Damit gelten ab Sonntag, 13. Dezember 2020 verschärfte Maßnahmen. Dies betrifft die Schulen, Musik- und Fahrschulen sowie Märkte (ausgenommen Wochenmärkte). Zudem gilt von 21 Uhr bis 5 Uhr eine Ausgangssperre.


Coronavirus: Positives Resümee nach gelungenem Impfstart in den Impfzentren im Landkreis Lindau
Lindau (Bodensee) – Mobile Impfteams hatten am Sonntag nach Weihnachten in Alten- und Pflegeeinrichtungen mit den Impfungen im Landkreis Lindau begonnen. In den ersten Tagen wurden über diesen Weg Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtungen freiwillig geimpft. Nun wurde auch in den beiden Impfzentren in Lindau und Lindenberg der Impfbetrieb aufgenommen.

Impfstart am Universitätsklinikum Ulm
Ulm – Am Universitätsklinikum Ulm sind am Montag, 28.12. die Impfungen gegen das Coronavirus gestartet. Nach einer Priorisierungsliste, die den Vorgaben der Coronavirus-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums entspricht, können sich zunächst Mitarbeiter*innen impfen lassen, die in Bereichen des Universitätsklinikums mit höchster Priorität arbeiten. Zu diesen zählen etwa die Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme, die Intensiv- und Infektionsstationen sowie viele weitere Bereiche.

Coronavirus: Gelungener Start der ersten Impfungen im Landkreis Lindau
Lindau (Bodensee) – Am Sonntag, 27. Dezember 2020 haben die ersten Impfungen gegen das Coronavirus im Landkreis Lindau begonnen. „Die Anlieferung hat einwandfrei geklappt, die Kühlketten wurden eingehalten und so konnten wir wie geplant mit den ersten Impfungen starten“, freut sich Landrat Elmar Stegmann.

Coronavirus: Erneuter Austausch zwischen Schulleitern und Landratsamt
Lindau – An den Schulen wurden in den letzten Wochen viele Herausforderungen gemeistert. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben den Schulleitern sowie den Lehrkräften, Schülern und Eltern Vieles abverlangt. In einer Videokonferenz hat Landrat Elmar Stegmann den Schulleitern für ihren Einsatz gedankt.

Soforthilfe für Obdachlose Winter
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „In der kalten Jahreszeit und wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie benötigen Wohnungslose verstärkt Schutzunterkünfte“. Land stellt weitere 400.000 Euro Soforthilfe für die Unterbringung von Obdachlosen bereit

Coronavirus: Landratsamt hebt Liste der stark frequentierten Plätze auf
Lindau (Bodensee) – Zum 01.12.2020 tritt die 9. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Nachdem einige Regelungen der Lindauer Allgemeinverfügung nun in die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung übernommen worden sind, wie z.B. die generelle Maskenpflicht auf Parkplätzen von Einzelhandelsbetrieben und auch vor dem Hintergrund sinkender Infektionszahlen im Landkreis ist ein Festhalten an den bisherigen Regelungen nicht mehr verhältnismäßig.

Coronavirus: Stark gesunkene Infektionszahlen / Aufhebung einzelner Schutzmaßnahmen
Lindau (Bodensee) – Der Inzidenzwert im Landkreis Lindau hat sich in den letzten Wochen stark reduziert auf aktuell 79 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. In anderen Regionen Bayerns und Deutschlands dagegen liegen die Neuinfektionen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. „Dies bestärkt uns in den getroffenen Maßnahmen“, so Landrat Elmar Stegmann. „Einen herzlichen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger, die die strengen Regelungen in den vergangenen Wochen mitgetragen und konsequent umgesetzt haben.“ Das Maßnahmenpaket wird nun angepasst.