
Börsen


VW/Porsche-Prozess: Beschwerde in Karlsruhe gescheitert
Karlsruhe/Celle (dpa) – Der sich hinziehende Musterprozess um den Übernahmekampf zwischen Volkswagen und der Porsche-Holding vor zwölf Jahren könnte nach einem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts nun wieder Fahrt aufnehmen. Das höchste deutsche Gericht lehnte am Freitag eine Verfassungsbeschwerde von Klägeranwälten ab. Diese hatten eine Befangenheit der zuständigen Richter am Oberlandesgericht (OLG) Celle gesehen – entsprechende Anträge…

Corona-Hoffnungsträger Curevac startet stark an US-Börse
New York (dpa) – Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac, das an einem Corona-Impfstoff arbeitet, ist mit einem fulminanten Preissprung an der Börse in New York gestartet. Schon der erste Kurs lag mit 44 Dollar weit über dem dem Ausgabepreis der Aktie von 16 Dollar. Zum Handelsschluss stand die Aktie dann schon bei 55,90 Dollar – und…

Börsengang: Curevac nimmt über 200 Millionen US-Dollar ein
New York (dpa) – Das wegen seines Corona-Impfstoffkandidaten bekannt gewordene Tübinger Biotechunternehmen Curevac kann im Zuge seines Börsengangs wie erhofft deutlich mehr als 200 Millionen US-Dollar von Investoren einsammeln. Die zunächst etwas mehr als 13,3 Millionen Aktien würden zu je 16 Dollar platziert, wie das Unternehmen am Freitag bekanntgab. Weitere bis zu knapp zwei Millionen…

Grenke gibt nach Vorwürfen Sonderprüfung in Auftrag
Baden-Baden (dpa) – Der Leasingkonzern Grenke will die gegen ihn erhobenen Vorwürfe mit einem Sondergutachten der Wirtschaftsprüfer von KPMG entkräften lassen. Das habe der Aufsichtsrat beschlossen, teilte Grenke am Freitag mit. «Nach einhelliger Auffassung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sind sämtliche Anschuldigungen in allen Themenbereichen unbegründet», hieß es in einer umfangreichen schriftlichen Stellungnahme. Die Behauptungen der…

Bilanz-Vorwürfe dementiert: Grenke-Aktien brechen weiter ein
Frankfurt/Main (dpa) – Die Aktien des Leasing- und Finanzierungsunternehmens Grenke brechen trotz der Zurückweisung von Vorwürfen zu angeblichen Unregelmäßigkeiten in der Bilanz weiter ein. Am Mittwoch sank der Kurs um bis zu 22 Prozent auf 35 Euro und damit auf einen Tiefststand seit 2015. Seit Montagabend liegt der Kursrückgang damit bei bis zu rund 36…

Grenke weist Vorwurf der Bilanzfälschung zurück
Baden-Baden (dpa) – Das Leasing- und Finanzierungsunternehmen Grenke hat den Vorwurf der Bilanzfälschung zurückgewiesen. Der fragliche Bericht der US-Investorengruppe Viceroy Research enthalte «Unterstellungen, die Grenke auf das Schärfste zurückweist», teilte die im MDAx notierte Gesellschaft am Dienstagabend in Baden-Baden mit.«Ein zentraler Vorwurf lautet, dass von den im Halbjahresfinanzbericht 2020 ausgewiesenen 1078 Millionen Euro liquiden Mitteln…