


Auftakt zum Fußverkehrs-Check 2022: Friedrichshafen ist mit dabei
Friedrichshafen - Fußverkehrs-Checks bringen Politik und Bürgerschaft zusammen. Gemeinsam wird analysiert, wie der Fußverkehr vor Ort attraktiver gestaltet werden kann. Jedes Jahr können sich interessierte Kommunen für den Check bewerben. Für 2022 hat Friedrichshafen den Zuschlag bekommen.

Messestände sprechen zum Auge
Ravensburg (wb/le) - Die aktuelle Publikation von Prof. Dr. Thomas Bauer und DHBW-Absolventin Vera Hantel vom Studiengang BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW Ravensburg im Journal of Convention & Event Tourismgreift die visuelle Wahrnehmung bei einer Messe auf und zeigt, wie durch Eyetracking ermittelte Blickmuster zur Gestaltung von Messeständen eingesetzt werden können.

Arbeitsgruppe veröffentlicht Analyse zu Fixierungen in Baden-Württemberg
Weissenau/Ulm (ZfP) – Die Arbeitsgruppe Versorgungsforschung der Klinik für Psychiatrie I der Universität Ulm um Prof. Dr. Tilman Steinert hat eine Analyse von durchgeführten Zwangsmaßnahmen in baden-württembergischen Kliniken im Fachjournal Lancet Regional Health Europe publiziert.

Bedarfsanalyse zum Thema Coworking Space in Bad Saulgau unterstützt
Ist es möglich einen Coworking / Creative / Maker Space in Bad Saulgau langfristig zu etablieren? Dies galt es herauszufinden. Von der Agentur CoWorkLand wurde von Juli bis November 2023 eine Bedarfs- und Potentialanalyse zum Coworking Projekt in Bad Saulgau erstellt.

ADFC-Radreiseanalyse Allgäu eine der beliebtesten Destinationen für Radurlaub
Jedes Jahr zur Radsaison veröffentlicht der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) seine Radreiseanalyse. Im Mittelpunkt der repräsentativen Umfrage unter Radfahrenden stehen die beliebtesten Radwege, sowie die beliebtesten Raddestinationen.

Immer mehr übergewichtige Kinder und Jugendliche im Kreis Ravensburg
Das Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen nimmt an Brisanz zu: Bundesweit sind rund 15 Prozent übergewichtig, bei 6 Prozent spricht man sogar von Adipositas (krankhaftem Übergewicht). Nach einer aktuellen Datenanalyse unter AOK-Versicherten waren im Jahr 2021 in Baden-Württemberg über 26.000 Kindern und Jugendlichen bis 19 Jahren wegen Adipositas in ärztlicher Behandlung.

Der individuelle Weg zum Vermögen
100.000 Euro auf dem Konto – wer will das nicht? Die Experten von Finanztest zeigen, wie jeder und jede die sechsstellige Marke knacken kann. Dafür muss man kein üppiges Vermögen mitbringen oder dubiose Geschäfte machen. Mit einer cleveren Anlagestrategie und etwas Geduld lässt sich schon mit geringen monatlichen Sparraten ein Vermögen aufbauen. Das 100.000 Euro Buch, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, liefert detaillierte Anlagepläne, leicht verständlich und sofort umsetzbar.

Wohnungen im Kreis Ravensburg knapp – Mieten heben ab: In 6 Jahren um 34,9 Prozent gestiegen
Das Wohnen fängt beim Wählen an: „Für die Mieten im Landkreis Ravensburg gibt es seit Jahren nur eine Richtung – nämlich immer nach oben“, sagt Andreas Harnack. Der Regionalleiter der IG BAU Baden-Württemberg beruft sich dabei auf eine Mietpreis-Analyse des Pestel-Instituts.
