Von starken Endspurts bis bitteren Rückschlägen – das Wochenende der Young Islanders

Von starken Endspurts bis bitteren Rückschlägen – das Wochenende der Young Islanders
Spannende Spiele und wichtige Erkenntnisse konnten die Young Islanders-Jugend am Wochenende mitnehmen. (Bild: Privat)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am vergangenen Wochenende standen für die Nachwuchsmannschaften der Young Islanders wieder spannende Spiele auf dem Programm. Während einige Teams wertvolle Siege erringen konnten, mussten andere schmerzhafte Niederlagen hinnehmen. Dabei zeigten die jungen Spieler großen Einsatz, sammelten wertvolle Erfahrungen und bewiesen Kampfgeist. Hier ein Überblick über die Spiele der verschiedenen Altersklassen.

Die U17 Mannschaft der Young Islanders trat am Samstag beim Tabellenführer in Klostersee an. Nach verhaltenem Start, resümierte Trainer Martin Mairitsch ebenso verhalten das gesamte Spiel. „Der Gegner war wacher und frischer. Wir sind leider ohne Leidenschaft aufgetreten und haben verdient verloren“. Speziell im zweiten Drittel lies man den Gegner zu häufig ohne die nötige Gegenwehr angreifen und verlor das Spiel letztendlich mit 1:6.

Ebenso verhalten startetet die U15 Mannschaft um Trainer Patrick Prell am Sonntag in die Partie gegen Peißenberg. Zwar kämpferisch, aber noch nicht auf dem Leistungsniveau welches möglich wäre, spielten die Young Islanders die ersten zwei Drittel. Hier lautete der Spielstand dann 3:3. Erst im letzten Drittel fand das Team dann voll in die Spur und belohnte sich mit einem tollen Endspurt zu einem verdienten 7:4-Sieg in Peißenberg.

Die U13 Mannschaft trat am Samstagmorgen bereits um 5 Uhr zur weiten Auswärtspartie nach Passau an. Trainer Sascha Paul erlebte ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen. Eine der Höhen war sicherlich, dass sich die Mannschaft von einem 1:5 Rückstand mit einer starken Willensleistung auf ein 5:5 herankämpfte. Leider führte dies wohl auch dazu, dass bei einigen die Konzentration nachließ und man das Spiel innerhalb kürzester Zeit wieder aus der Hand gab. Für die Passauer reichten 80 Sekunden und drei einfache Aktionen, um wieder mit drei Toren davonzuziehen. Leider hieß das Ergebnis am Ende dann 10:6 aus Passauer Sicht.

Die U11 Mannschaft absolvierte ihr Spiel am Samstag in Kaufbeuren. Hier konnte das Team zwar keine Punkte, aber wertvolle Erfahrungen sammeln.

Am Sonntagmorgen spielten die Beginner Kinder der Young Islanders ein sogenanntes Learn to Play Freundschaftsturnier, bei dem Vereine aus den umliegenden Vereinen bunt gemischt gegeneinander antraten und große Freude hatten. Für einige war es das erste Spiel überhaupt.

Ausblick auf die kommenden Heimspiele:

Samstag, 15. Februar

  • U11 – Freundschaftsturnier – Beginn10:00 Uhr
  • U13 – Spiel gegen Ottobrunn – Beginn 17:15 Uhr

Sonntag, 16. Februar

  • U13 – Spiel gegen Selb – Beginn 09:30 Uhr
  • U17 Kooperationspartner EV Ravensburg spielt in Lindau gegen den ERC Ingolstadt – Beginn 17:30 Uhr

Mehr Infos zu den Young Islanders und zum Konzept des Nachwuchses findet ihr unter der Homepage.

(Vereinsmitteilung: EV Lindau Islanders)