Sicher durch Blinken! Verkehrssicherheits-Aktion in Sigmaringen

Verkehrssicherheits-Aktion in Sigmaringen
Ein zentraler Aspekt der Verkehrssicherheit ist das korrekte Blinken – ein einfacher, aber oft vernachlässigter Sicherheitsfaktor. (Bild: iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Jährlich verlieren unzählige Menschen ihr Leben auf unseren Straßen – besonders gefährdet sind dabei Radfahrer, Fußgänger und Motorradfahrer. Tatsächlich machen sie rund 70 Prozent der Unfalltoten im städtischen Raum aus. Der ACE Auto Club Europa setzt sich als Mobilitätsbegleiter für die Vision Zero ein: das Ziel, keine Verkehrstoten mehr zu verzeichnen.

Ein zentraler Aspekt der Verkehrssicherheit ist das korrekte Blinken – ein einfacher, aber oft vernachlässigter Sicherheitsfaktor. Um auf die Bedeutung des Blinkens aufmerksam zu machen, organisiert der ACE eine Verkehrssicherheits-Aktion am Mittwoch, den 12. März, in Sigmaringen.

Blinken rettet Leben – warum ist es so wichtig?

Das Blinken ist essenziell, um andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig über Richtungsänderungen zu informieren. Es ermöglicht vorhersehbares und sicheres Fahren und hilft, Unfälle zu vermeiden. Besonders in folgenden Situationen ist das Blinken unverzichtbar:

  • Beim Abbiegen oder Spurwechsel
  • Beim Ein- und Ausfahren auf Straßen oder Parkplätzen
  • Beim Überholen
  • Beim Verlassen eines Kreisverkehrs

Ein besonderer Schwerpunkt der Aktion in Sigmaringen liegt auf dem korrekten Blinken im Kreisverkehr – ein oft unterschätztes, aber sicherheitsrelevantes Thema.

Der Kreisverkehr im Fokus: Wie blinkt man richtig?

Viele Verkehrsteilnehmer sind unsicher, wann und wie sie im Kreisverkehr blinken sollen. Klare Regeln helfen dabei:

  • Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist kein Blinken erforderlich.
  • Beim Verlassen des Kreisverkehrs ist das Blinken jedoch Pflicht!
  • Das Signal ist wichtig für nachfolgende Autofahrer, einfahrende Fahrzeuge und Fußgänger.

Gerade an viel befahrenen Kreisverkehren wie dem Nollhof-Kreisel in Sigmaringen kann korrektes Blinken die Sicherheit erheblich erhöhen.

Aktionstag in Sigmaringen: Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit

Am Mittwoch, den 12. März, führt der ACE eine Aktion zur Verkehrssicherheit in Sigmaringen durch. Ziel ist es, das Bewusstsein für das richtige Blinkverhalten zu schärfen und damit aktiv zur Reduzierung von Unfällen beizutragen.

Der ACE wird an diesem Tag direkt am Nollhof-Kreisel präsent sein, um Verkehrsteilnehmer zu informieren und aufzuklären. Besucher können sich über die wichtigsten Blinkregeln informieren und erfahren, wie kleine Verhaltensänderungen große Auswirkungen auf die Sicherheit im Straßenverkehr haben können.

(Quelle: ACE Auto Club Europa e.V.)