Am Dienstag konnte die Stadt Pfullendorf im historischen Sitzungssaal zwei Mitarbeiterinnen für deren langjährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst auszeichnen und ehren.
Frau Patricia Quecke wurde für 25 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt. Frau Quecke begann am 01. September 1995 ihr Vorpraktikum im Kindergarten am Oberen Tor. Mit Abschluss des Praktikums im August 1996 verließ sie zunächst die Einrichtung. Frau Quecke kehrte dann am 27. August 2001 als Erzieherin in den Kindergarten am Oberen Tor zurück, wo sie auch heute noch tätig ist. Im Kindergarten wurde Frau Quecke zur Ersthelferin bzw. Betriebssanitäterin sowie zur Brandschutzhelferin bestellt.
Ebenfalls für 25 Jahre öffentlicher Dienst und Zugehörigkeit zur Stadt Pfullendorf wurde Frau Eva Dietrich geehrt. Frau Dietrich war seit ihrem Eintritt bei der Stadt am 01. Dezember 1999 bis zu ihrem Eintritt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit als Raumpflegerin in der Sechslindenschule tätig. Zusätzlich hatte sie noch seit September 2010 die Raumpflege bei den Wasserwerken übernommen.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im historischen Sitzungssaal im Beisein von Hauptamtsleiter Simon Klaiber, Stadtbaumeister Jörg-Steffen Peter, Sarah Grimm -Sachgebietsleitung Familie, Bildung und Soziales- und der Personalratsvorsitzenden Mira Krane würdigte Bürgermeister Ralph Gerster die Loyalität der beiden Geehrten gegenüber der Stadt als Arbeitgeber sowie die lange Tätigkeit im öffentlichen Dienst. In seiner Ansprache lobte Gerster auch die Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstheit der Jubilare.
Bereits am 06. November konnten im Rahmen der Personalversammlung in der Stadthalle weitere langjährige Mitarbeiter der Stadt Pfullendorf vom Personalrat für deren Engagement und langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
(Pressemitteilung: Stadt Pfullendorf)