200 Jahre Kreissparkasse Ravensburg
Ravensburg – Zu ihrer „200 Jahre Kreissparkasse Ravensburg“-Feier lud die Kreissparkasse am vergangenen Freitag ein. Mit Landrat Harald Sievers, Sparkassenpräsident Peter Schneider und Ministerpräsident Winfried Kretschmann konnte ein beeindruckendes Jubiläum in den Räumen der Kreissparkasse gefeiert werden.
Rückblick
Im Jahr 1822 wurde die Kreissparkasse gegründet – eine Bank, der es in erster Linie um die Menschen vor Ort ging. Erster Oberamtssparkassier wurde Lorenz Luger – der diese Stelle damals noch ehrenamtlich ausgeübt hat.
Auch in wirtschaftlich schweren Zeiten konnte sich die Kreissparkasse Ravensburg in der Türmestadt behaupten, und zeigte Beständigkeit und Zuverlässigkeit für Ihre Kunden.
1974 kam es dann zur Fusion mit der Kreissparkasse Wangen. Durch die Kreisgebietsreform des Landes Baden-Württemberg wurden einige Gemeinden dem Landkreis Ravensburg zugeschlagen. Durch diese Reform veränderte sich auch die Struktur der Kreissparkassen Ravensburg und Wangen, und es entstand die Kreissparkasse für den gesamten, neuen Landkreis.
Vorstandsvorsitzender Heinz Pumpmeier konnte in seiner Begrüßungsrede auf diese Anfangszeit und weitere geschichtliche Meilensteine zurückblicken.
Einheit, Stärke und Geschlossenheit
In ihren Reden hoben die Festredner Peter Schneider, Winfried Kretschmann und Landrat Sievers die Eigenschaften hervor, die die Kreissparkasse Ravensburg geprägt hat und prägen wird.
Einheit, Stärke und Geschlossenheit seien auch für die Zukunft wichtig, so Ministerpräsident Kretschmann. Peter Schneider führte aus, dass es Mut und Weitsicht gebraucht habe, um dieses Kreditinstitut aufzubauen. Landrat Sievers sprach von einer Sparkasse, die zuverlässiger Partner für Ihre Kunden ist. Und auch in Zukunft bleiben wird.
Nach dem offiziellen Teil, der um opernreife Gesangseinlagen ergänzt wurde, gab es dann ein „Flying Buffet“, bei dem es neben den appetitlichen, kleinen Gängen vor allem um gute Gespräche mit den geladenen Gästen ging. Eine rundum gelungene Geburtstagsfeier. So rund wie die Nullen an der 200.