Seit vergangener Woche befindet sich eine 23-jährige Frau in Untersuchungshaft. Sie steht im dringenden Verdacht, für mehrere Brandstiftungen im Landkreis Ravensburg und Bodenseekreis verantwortlich zu sein.
Mehrere Brände mit hohem Sachschaden
Nach aktuellem Ermittlungsstand soll die Tatverdächtige in zehn Fällen zwischen Dezember 2023 und Januar 2025 Strohballen in Brand gesetzt haben. Dabei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Die Brände wurden in Ravensburg, Weingarten, Horgenzell, Friedrichshafen und Tettnang gelegt. In mehreren Fällen konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Felder, Waldstücke oder Hütten nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.
Ermittlungen führen zur Festnahme
Das Kriminalkommissariat Ravensburg kam der Verdächtigen durch umfangreiche Ermittlungen auf die Spur. Nach ihrer Festnahme legte sie ein Geständnis ab.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg erließ das Amtsgericht Haftbefehl wegen Brandstiftung. Die deutsche Staatsangehörige wurde an ihrer Wohnanschrift festgenommen und nach der Vorführung beim Haftrichter in eine Justizvollzugsanstalt überführt.
(Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg)