Gestärkt von den letzten beiden Siegen machten sich vergangenen Sonntag die Baseballer des TSB Ravensburg auf den Weg nach Ulm zum Auswärtsspiel gegen die Ulm Falcons. Da die Ulmer Baseballer vor drei Jahren noch in der ersten Bundesliga aktiv waren und sich gerade in einem Wiederaufbau befinden, war ein schwieriges Spiel gegen einen klaren Favoriten auf den Aufstieg vorhersehbar.
Im ersten Inning konnten die Leps gleich mit zwei Basehits durch Daniel Ameel (2-3, BB, 2SB, RBI, R) und Michael Waible (1-3, BB, SB, R) ein kleines Ausrufezeichen setzen, das sie aber leider nicht in einen Punkt umsetzen konnten. Die Falcons hingegen begangen ebenfalls gut und schafften es gleich, mit einem Punkt in Führung zu gehen. Starting Pitcher Maykel Redondo konnte auch im zweiten Inning überzeugen und die Leps schafften zwei schnelle Out. Leider folgten dann einige hervorragende Schläge der Ulmer gemischt mit individuellen Fehlern in der Ravensburger Verteidigung und einigen Walks, wodurch die Ulmer Ende des zweiten Innings klar mit 8:0 führten.
Ulm Falcons zeigen sich als faire Gewinner
Die Leps gaben Beginn des dritten Innings dann dem Nachwuchspitcher Luis Heßdörfer die Chance auf einem echten Bundesliga-Spielfeld zu pitchen. Trotz der starken Gegenspieler konnte er zwei Out erarbeiten und wertvolle Erfahrung sammeln.
Die Ulmer ihrerseits zeigten sich als faire Gegner und verzichteten anlässlich des hohen Vorsprungs auf Stolen Bases und allzu aggressives Baserunning. Ende des dritten Innings wurde dann Daniel Ameel (9K, 1BB, 6H, 4R) als Relief-Pitcher eingewechselt und beendete eben jenes Inning gleich durch ein Strikeout.
Starkes fünftes Inning macht Hoffnung
Im Fünften Inning konnten die Leprechauns nach einem Pitcherwechsel der Falcons zeigen, was wirklich in ihnen steckt und durch konsequente und gute Offensivarbeit ganze sechs Punkte erzielen. Leider sollten dies die einzigen Punkte der Ravensburger an diesem Tag bleiben, da sie sich mit dem anschließend eingewechselten Pitcher der Ulmer wieder sehr schwer taten. Lediglich Maykel Redondo (1-2, BB, HbP, R) konnte noch einen weiteren Hit erzielen. Doch auch Ferdinand Bader, welcher sein erstes Ligaspiel überhaupt absolvieren durfte, konnte mit zwei Walks einen Ausblick darauf geben, was man in Zukunft von ihm erwarten darf.
Am Ende stand eine 14:6 Niederlage der Ravensburger nach einem fairen und unterhaltsamen Baseballspiel vor tollem Publikum. Kommenden Samstag wird man erneut auswärts antreten und um 15 Uhr gegen die Villingendorf Cavemen spielen. Das letzte Saisonspiel steht dann am 29. September um 13 Uhr gegen die Bretten Kangaroos an, wenn es ein letztes Mal dieses Jahr vor heimischen Publikum heißt
„PLAY BALL!“.
(Vereinsmitteilung: Ravensburg Leprechauns)