Noch 2021 haben die Ulm Falcons in der ersten Baseball-Bundesliga gespielt. Entsprechend sind die Ravensburger als Außenseiter vor heimischer Kulisse gegen die Ulmer angetreten, welche sich zur Zeit in einem Wiederaufbau befinden.
Leider hat sich das direkt im ersten Spielabschnitt gezeigt, als die Ulm Falcons vor gut 100 Zuschauern fulminant mit sieben Punkten in Führung gehen konnten. Die Leprechauns ihrerseits konnten zwar zwei Punkte erzielen, taten sich aber sichtlich schwer mit dem hervorragenden Starting-Pitcher aus Ulm.
Während die Ulmer im Verlauf des Spiels immer wieder punkten konnten, konnte die Offensive der Baseballer des TSB Ravensburg keine weiteren Punkte erzielen. Ein kleines offensives Highlight gelang im fünften Inning Einwechsel-Pitcher Daniel Ameel, als er durch einen weiten Schlag bis auf die zweite Base gelangen konnte. In Punkte konnten die Leps dies leider aber nicht umsetzen.
13:2 Niederlage vor heimischen Publikum
Auch, wenn am Ende nach sieben Innings eine deutliche 13:2 Niederlage auf dem Papier steht, konnten diverse Einzelaktionen sowie das tolle Zusammenspiel des Teams überzeugen. Getragen von Stadionsprecher Marcel Schöllhammer, der mit Musik und Regelkunde das Ravensburger Publikum
unterhalten hat, konnten diverse spektakuläre Spielzüge im Outfield von Fernando Redondo und Mike Brigant bejubelt werden.
Auf diesen guten Eindrücken wollen die Leprechauns nun aufbauen und bereits am 23. Juni als Gast bei den Gammertingen Royals zurück auf die Erfolgsspur und somit mit Rückenwind am 7. Juli das großartige Ravensburger Publikum beim Heimspiel gegen die Reutlingen Woodpeckers unterhalten.
(Vereinsmitteilung: Ravensburg Laprechauns)