Stabil durch Krisenzeiten Kreissparkasse Ravensburg blickt auf starkes Geschäftsjahr 2024 zurück

Kreissparkasse Ravensburg blickt auf starkes Geschäftsjahr 2024 zurück
Vorstandsvorsitzender Heinz Pumpmeier und Stv. Vorstandsvorsitzender Dr. Patrick Kuchelmeister über das Geschäftsjahr 2025. (Bild: Kreissparkasse Ravensburg)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Das Jahr 2024 war von globalen Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt. Während Deutschland ein negatives Wirtschaftswachstum verzeichnete, konnte sich die Kreissparkasse Ravensburg als größter Finanzdienstleister der Region erfolgreich behaupten. Vorstandsvorsitzender Heinz Pumpmeier und sein Stellvertreter Dr. Patrick Kuchelmeister zogen im Gespräch mit der regionalen Presse eine positive Bilanz.

Wachstum im Wertpapiergeschäft: Vertrauen in langfristige Anlagen

Ein besonders starkes Ergebnis erzielte die Kreissparkasse im Wertpapierbereich. Das Anlagevolumen stieg um 15,5 % auf rund 2 Milliarden Euro. Die konsequente Beratung zur Geldanlage in Aktien und Wertpapieren zahlte sich aus – trotz Niedrigzinsumfelds. Die Beteiligung an Produktivvermögen bildet einen Kern der nachhaltigen Anlagestrategie der Sparkasse.

Darlehensneugeschäft auf Rekordhöhe

Auch das Kreditneugeschäft entwickelte sich dynamisch und legte im Vergleich zum Vorjahr um 37 % zu – insbesondere im Wohnungsbau und im gewerblichen Bereich. „Ich spreche gern von der Sparkasse als MöglichMacher. Wir stehen unseren Kunden bei wichtigen Vorhaben partnerschaftlich zur Seite“, betonte Dr. Kuchelmeister.

Fokus auf Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität

Mit 14 neu geschaffenen Stellen wuchs die Belegschaft auf insgesamt 739 Mitarbeiter. Trotz fortschreitender Digitalisierung setzt die Sparkasse weiter stark auf persönliche Beratung. „Ein Computer bekommt keine Gänsehaut“, so Heinz Pumpmeier über die Bedeutung zwischenmenschlicher Nähe im Kundendialog. Parallel wurde das Kundenservicecenter weiter ausgebaut – über 35 Mitarbeiter kümmern sich dort um die steigenden Servicebedürfnisse, auch über das Telefon, das wieder an Bedeutung gewinnt.

Neue Arbeitgebermarke zeigt Wirkung

Unter dem Motto „Weil Du es möglich machst!“ wurde 2024 eine neue Arbeitgebermarke eingeführt. In einem offenen Prozess arbeiteten Mitarbeitende aktiv an der Positionierung mit. Mit Erfolg: Die Zahl der Bewerbungen stieg deutlich – um 43 % bei Fachkräften und um 38 % bei Auszubildenden. Die Kreissparkasse konnte sich so noch stärker als attraktiver Arbeitgeber in der Region etablieren.

Digitale Angebote weiter ausgebaut

Im digitalen Banking verzeichnete die Kreissparkasse weiteres Wachstum. Kontaktloses Bezahlen ist im Alltag angekommen, die Anzahl der Giro- und Onlinekonten stieg erneut. Die Sparkassen-App zählt weiterhin zu den besten Banking-Apps. Auch die digitale Girokarte erfreut sich zunehmender Beliebtheit – fünf Jahre nach ihrer Einführung.

Gesellschaftliches Engagement: Investition in die Region

Auch im Bereich gesellschaftliches Engagement setzt die Kreissparkasse ein starkes Zeichen: 5,4 Millionen Euro flossen in über 300 Projekte in Bildung, Kultur, Sport, Soziales und Umweltschutz. Über die eigenen Stiftungen – darunter die Heimat- und Bildungsstiftung – werden gezielt nachhaltige Initiativen gefördert.
Ein Highlight war die Landesgartenschau, bei der die Sparkasse als Sponsor zahlreiche neue Kontakte knüpfen konnte. Zudem wurde das „Finance Lab“ im Wirtschaftsmuseum Kreis Ravensburg weiter ausgebaut, um die Finanzbildung junger Menschen zu stärken.

Hinter dem Slogan „Wir lieben Heimat.“ steckt die tiefe Verbundenheit der Kreissparkasse Ravensburg mit der Region. Über 5,4 Mio. Euro hat die Kreissparkasse Ravensburg für Spenden & Sponsoring aufgewendet.
Hinter dem Slogan „Wir lieben Heimat.“ steckt die tiefe Verbundenheit der Kreissparkasse Ravensburg mit der Region. Über 5,4 Mio. Euro hat die Kreissparkasse Ravensburg für Spenden & Sponsoring aufgewendet. (Bild: Kreissparkasse Ravensburg)

Verlässlicher Partner in herausfordernden Zeiten

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt die Kreissparkasse Ravensburg ein stabiler Anker in der Region. Mit innovativen Finanzlösungen, hoher Servicequalität und starkem regionalem Engagement gestaltet sie die Zukunft aktiv mit – ganz im Sinne ihrer Kundinnen und Kunden.

(Quelle: Kreissparkasse Ravensburg)