33 Schülerinnen und Schüler aus der französischen Partnerstadt Bédarieux und deren Partnerschule Béziers wurden am Freitagvormittag, zusammen mit ihren Begleitern, von Bürgermeister Dr. Daniel Gallasch im historischen Rathaus begrüßt.
Für die meisten der jungen Gäste aus Bédarieux und Béziers im Alter zwischen 13 und 16 Jahren war es der erste Besuch in Leutkirch. Sie haben die Möglichkeit, bei Gastfamilien zu wohnen und den Unterricht am Hans-Multscher-Gymnasium zu besuchen.
Die Begeisterung über den gelungenen Austausch war bei allen Beteiligten deutlich spürbar. Begleitet wurde die Gruppe von ihren Deutschlehrerinnen aus Frankreich, während Monika Ruetz, Französischlehrerin am Hans-Multscher-Gymnasium, die Organisation auf deutscher Seite übernahm. Das Austauschprogramm wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Leutkircher Partnerschaftsverein organisiert und mitfinanziert. Beim Empfang im Rathaus hieß Bürgermeister Dr. Daniel Gallasch die Gäste herzlich willkommen.
Ein besonderer Programmpunkt war die Präsentation von Dr. Daniel Gallasch, in der er den französischen Schülerinnen und Schülern Leutkirch und seine Besonderheiten vorstellte. Er betonte, wie wichtig solche grenzüberschreitenden Begegnungen für das gegenseitige Verständnis sind. „Ich freue mich sehr über diesen lebendigen Austausch und darüber, dass dadurch langanhaltende Freundschaften entstehen, die unsere Städtepartnerschaft nachhaltig stärken“, so Bürgermeister Gallasch.
Neben dem Schulbesuch stehen auch zahlreiche kulturelle und erlebnisreiche Aktivitäten auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler erkunden die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung und nehmen an verschiedenen Ausflügen teil. Neben einem Besuch in der Genussmanufaktur in Urlau, wo sie regionale Spezialitäten entdecken, erleben sie auch weitere kulturelle und historische Highlights der Region.
(Pressemitteilung: Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu)