Informationstag begeistert Besucher Schule am Schlosspark Aulendorf öffnet ihre Türen

Schule am Schlosspark Aulendorf öffnet ihre Türen
Schulleiter Christof Lang begrüßte die anwesenden Gäste. (Bild: Schule am Schlosspark Aulendorf)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Am Freitag, den 31. Januar, präsentierte sich die Schule am Schlosspark Aulendorf mit einem vielseitigen Programm am Informationstag. Interessierte Eltern von Viertklässlern erhielten dabei einen umfassenden Einblick in das schulische Angebot.

Musikalischer Auftakt und Begrüßung

Den feierlichen Auftakt gestaltete der Chor der fünften Klassen unter der Leitung von Martina Maucher, Ingrid Ziegler und Carolin Lutz mit drei schwungvollen musikalischen Beiträgen.

Anschließend begrüßte Schulleiter Christof Lang die anwesenden Gäste, darunter die beiden Elternbeiratsvorsitzenden Lubica Schmid und Michael Schweinberger sowie den Bürgermeister von Aulendorf, Matthias Burth. In seiner Rede hob Burth die Bedeutung der Schule als zentralen Lebensraum für die Schüler hervor.

Vielfältige Präsentationen und Einblicke in den Schulalltag

Ein weiteres musikalisches Highlight bot die Bläserklasse der fünften und sechsten Jahrgangsstufe unter der Leitung von Christof Lang und Steffen Ocker, die mittlerweile 75 Mitglieder zählt.

Elternbeiratsvorsitzender Michael Schweinberger betonte in seiner Ansprache die enge und wertvolle Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrkräften. Anschließend bedankte sich Schulleiter Lang bei allen Beteiligten für die gelungene Gestaltung des Informationstages und führte interessierte Eltern durch das Schulhaus. Dabei wurde insbesondere der Vorteil der Verbundschule hervorgehoben: Der Wechsel zwischen Realschule und Werkrealschule ist problemlos möglich, sodass alle Schüler den für sie passenden Schulabschluss erreichen können.

Schulrallye und neue Lernmöglichkeiten

Währenddessen erkundeten die Viertklässler das Schulhaus im Rahmen einer Rallye. Begleitet wurden sie von Sechstklässlern als Mentoren, während Schüler der achten Klasse die Stationen betreuten.

Besonders im Fokus standen die Neuerungen der Schule: Die frisch errichtete Turnhalle mit integrierter Kletterwand sowie der Einsatz eines modernen „Plotters“ im Fach AES. Zudem stellten verschiedene Fachbereiche und die Schulsozialarbeit ihr Angebot mit praxisnahen und handlungsorientierten Mitmachstationen vor.

Für das leibliche Wohl sorgten die Schüler der siebten Klassen. Die Einnahmen aus der Bewirtung fließen direkt in die Finanzierung ihres Schullandheim-Aufenthalts.

Persönliche Beratung und Schulhausführungen

Für alle, die den Informationstag verpasst haben oder eine individuelle Beratung wünschen, besteht weiterhin die Möglichkeit, sich direkt an Schulleiter Christof Lang zu wenden. Interessierte können ihn telefonisch unter 07525/9238102 oder per E-Mail an info@schuleamschlosspark.de kontaktieren.

(Quelle: Schule am Schlosspark)