Am 11. November wurde auch in Oberschwaben die Fasnet eingeläutet. Die 5. Jahreszeit ist nicht nur bei den Erwachsenen beliebt. Besonders die Kinder fiebern der Straßenfastnacht und den Kinderbällen entgegen. Die Sprunghexen aus Aulendorf starten am 20. November mit einem besonderen Projekt für Kids.
Die Sprunghexen der Narrenzunft Aulendorf bereichern jedes Jahr aufs Neue mit ihrem Erscheinungsbild und den oft akrobatischen Darbietungen viele Fans und Freunde der närrischen Zeit. Ihnen liegen nicht nur die Fasnet, sondern auch Kinder am Herzen. „Wenn die sich freuen, freuen wir uns auch“, so Michael Krauth, Organisator der Aktion.
„Oifach komma und nemme ganga!“
Die Idee, die Fasnet etwas kindergerechter zu machen, fiel bei den Mitgliedern der Narrenzunft auf fruchtbaren Boden und so ist das Projekt „Kindersprunghexen“ entstanden. Wer auf der Facebook-Seite Spottet: Aulendorf unterwegs ist, hat sicherlich schon den Aufruf „Wir suchen dich“ entdeckt.
Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die sportlich sind und Lust haben, zu den Sprunghexen zu kommen, sollen angesprochen werden. Immer montags, von 18 bis 19 Uhr, findet ab dem 20. November dann ein Treff in der alten Grundschulhalle in Aulendorf statt.
Spaß und Freude für alle
Geplant ist ein Auftritt beim beliebten Kinderball. In weiter Ferne und doch so nah ist das Landschaftstreffen Oberschwaben/Allgäu am 15./16. Februar 2025. Die Narrenzunft Aulendorf ist der Ausrichter und die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Auch hier sollen die Kindersprunghexen bei einer Aufführung dabei sein. Der Spaß und die Freude an der Fasnet in der Gruppe stehen natürlich im Vordergrund.

„Wie freuen uns tierisch, dass das WOCHENBLATT mit diesem Text auf unser närrisches Anliegen aufmerksam macht, aber noch mehr freuen wir uns über viele Kinder, die bei den Kindersprunghexen am 20. November vorbeischnuppern und die künftige Fasnet bereichern wollen“, so Michael Krauth mit einem Schmunzeln.
50 Jahre Sprunghexen
Im Jahr 2025 gibt es nicht nur das Landschaftstreffen Oberschwaben/Allgäu in Aulendorf, da wird auch das 50-jährige Bestehen der Sprunghexen gefeiert. Also ein doppelter Grund, eine junge Kindersprunghexe zu werden.
Und so geht`s: Wer gerne vorbeischauen möchte, meldet sich vorab telefonisch oder per WhatsApp bei Michael Krauth unter der Rufnummer 0176 46605076.