Jugendliche gestalten Lindau: Fünfte Jugendwerft startet am 26. März

Jugendliche gestalten Lindau: Fünfte Jugendwerft startet am 26. März
Die Jugendwerft ist das städtische Beteiligungsformat für junge Bürgerinnen und Bürger. (Bild: Offene Jugendarbeit / Stadt Lindau)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Lindauer Jugendliche haben viele Ideen für ihre Stadt: „Ich würde gerne mehr Bäume pflanzen.“ – „Wir brauchen überdachte Plätze.“ Solche Wünsche hört das Team der Offenen Jugendarbeit Lindau immer wieder. „Es gibt viele junge Menschen, die sich aktiv einbringen und ihre Stadt mitgestalten wollen“, sagt Anna Krüger von der Offenen Jugendarbeit Lindau.

Genau dafür gibt es die Jugendwerft, eine Beteiligungsplattform für Jugendliche und junge Erwachsene. Am Dienstag, den 26. März, findet die Veranstaltung bereits zum fünften Mal statt. Veranstaltungsort ist das Jugendzentrum Xtra, los geht es um 17:30 Uhr, das Ende ist gegen 20:30 Uhr geplant. Alle Teilnehmer erhalten ein Freigetränk und kostenlose Snacks.

Eigene Ideen einbringen und umsetzen

Die Jugendwerft ist ein städtisches Beteiligungsformat, bei dem Jugendliche ihre eigenen Projekte und Ideen entwickeln können. Unterstützt werden sie dabei von ehrenamtlichen Patinnen und Paten aus Politik, Verwaltung und Vereinen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, direkt mit Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrats sowie der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten und eigene Anliegen zu besprechen.

20.000 Euro für Jugendprojekte

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Vergabe des Jugendbudgets. Die Stadt Lindau stellt dafür 20.000 Euro zur Verfügung. Jugendliche mit kreativen Ideen können finanzielle Unterstützung beantragen, um ihre Projekte zu realisieren. Wer eine Förderung erhalten möchte, kann seinen Antrag über die Website der Offenen Jugendarbeit einreichen: www.jugend-lindau.de.

Erfolgreiche Projekte aus dem letzten Jahr

2024 konnten dank der Jugendwerft und des Jugendbudgets bereits drei große Jugendpartys organisiert und durchgeführt werden. Die Jugendlichen schufen damit sichere und jugendgerechte Feiermöglichkeiten. „Wir sind immer wieder begeistert von den kreativen Ideen, die hier entstehen“, sagt Anna Krüger. „Schon jetzt gibt es viele tolle Projekte, und wir sind gespannt, welche Ideen dieses Jahr verwirklicht werden.“

Jetzt mitmachen!

Die Jugendwerft ist die perfekte Gelegenheit für alle jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren, ihre Stadt aktiv mitzugestalten. Wer Ideen hat oder sich einfach inspirieren lassen möchte, sollte sich den 26. März vormerken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!

(Quelle: Stadt Lindau (Bodensee))