Statistisch gesehen begehen Unternehmer und Selbstständige mehr steuerlich relevante Fehler als Privatpersonen. Woran das liegt erfahren Sie in diesem Beitrag.
Etablierten Unternehmen mangelt es in der Regel nicht an Erfahrung, Kapital und Mitarbeitern. Dennoch zeigt die Statistik, dass sich die überwiegende Zahl der Unternehmen offensichtlich nur stiefmütterlich mit den Themen Steuern und Steuergestaltung, Vermögensaufbau und Vermögensschutz auseinandersetzen
Als Inhaber eines Garten- und Landschaftsbaubetriebs, eines Maschinebauunternehmens oder auch einer größeren Zahnarztpraxis kann man großartig in seinem Fachbereich sein. Es erwartet auch niemand, dass sich ein Bauhandwerker auch noch perfekt in Sachen Steuerrecht auskennt. Dabei wäre das natürlich nicht schlecht fürs eigene Business…
Firmeneigene Steuerberater oft eingespannt mit anderen Themen
Da ein Tag aber nun mal nur 24 Stunden hat, gilt es, solch wichtige Aufgaben zu delegieren und die richtigen Partner an seiner Seite zu wissen. Viele Unternehmen haben eigene Steuerberater, doch die sind selbst meist nicht die besten Unternehmer und müssen zusehen, dass sie ihre Fristen und Abschlüsse einhalten und haben oft schon damit alle Hände voll zu tun. Da bleibt wenig Zeit, um wirklich alle verfügbaren legalen „Schlupflöcher“ des Steuerrechtes zu nutzen.
Mit SteuerGestaltung legal Steuerabgaben sparen
Domenico Bentivegna schließt mit seinem Team der Kanzlei Bentivegna Steuerrecht genau diese Lücke. SteuerGESTALTUNG heißt das Zauberwort. Dabei geht es darum, den Unternehmen auf legale Art möglichst viel Steuerabgaben zu (er)sparen und damit Vermögen optimal aufzubauen.
Expertise gegen Unwissenheit
Mit seiner stark wachsenden 18-köpfigen Steuerkanzlei und der Social-Media-Sichtbarkeit hebt sich Bentivegna damit klar von der Konkurrenz ab. In seinen YouTube-Videos erklärt er erfrischend einfach spannende Fragen, mit denen sich die meisten Unternehmer irgendwann auseinandersetzen müssen oder mussten. Da gibt es Schwerpunkte wie Holding-Strukturen und stille Gesellschaften, Mitarbeiterbindung oder Immobilien-Themen. Bentivegna sagt dazu: „Das größte Problem in Unternehmen ist Unwissenheit zur legalen Steuergestaltung. Doch genau dafür sind wir da.“
Verstärkung und neue Büroräume gesucht
Domenico Bentivegna weiß, was er tut. Nach seiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten und Steuerfachwirt, startete er über ein Förderprogramm für Begabte sein Jurastudium, in dessen Verlauf er sein Steuerberaterexamen ablegte. Doch als Anwalt möchte er nicht arbeiten. „Vielleicht hole ich mir einen Partner, der dann diesen Part übernimmt“, sagt er lächelnd. Übrigens wäre das auch nicht die einzige Stelle, die in der Steuerkanzlei Bentivegna zu besetzen ist. Aktuell werden sowohl neue Mitarbeiter als auch größere Räumlichkeiten gesucht. Denn im derzeitigen Büro in Überlingen wird es langsam eng…
Kostenlose Erstberatung für ein bisschen MEHR
Damit es auf Ihrem Firmenkonto NICHT eng wird und sie alle Möglichkeiten des Steuerrechtes voll für sich und Ihre Firma nutzen können, ist Bentivegna mit seinem Team gern für Sie da. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin. Und freuen Sie sich am Ende des Jahres über ein bisschen Mehr in der Bilanz.