Zum Weltfrauentag: Kostümführung im Schulmuseum Friedrichshafen

Zum Weltfrauentag: Kostümführung im Schulmuseum Friedrichshafen
Stichwort Lehrerinnenzölibat! Was es damit auf sich hat, und was sich seitdem geändert hat - diesen Fragen geht die Museumsführerin Reinhilde Meier in ihrer Kostümführung nach. (Bild: Schulmuseum Friedrichshafen)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Zum Weltfrauentag am Samstag, 8. März, gibt es im Schulmuseum um 15 Uhr eine besondere Kostümführung: „Fräulein Elise – Lehrerin in der Dorfschule um 1850“.

Heute würde ohne sie das gesamte Schulsystem zusammenbrechen, doch um 1850 waren sie noch eine echte Seltenheit: Lehrerinnen! Damals mussten sich Frauen vielen Herausforderungen stellen, um vor einer Klasse stehen zu dürfen: Gesellschaftliche Normen, männliche Vorurteile und auch die Gesetzgebung legten den Lehrerinnen um 1850 manche Steine in den Weg.

Stichwort Lehrerinnenzölibat! Was es damit auf sich hat, und was sich seitdem geändert hat – diesen Fragen geht die Museumsführerin Reinhilde Meier in ihrer Kostümführung nach. Im authentischen Kostüm aus jener Zeit berichtet sie vom Schulalltag und ihren persönlichen Herausforderungen jener Zeit.

Die Führung ist eine Kooperation mit der Frauen- und Familienbeauftragten des Bodenseekreises und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Friedrichshafen. Sie ist im Museumseintritt enthalten und dauert ca. 60 Minuten. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine Anmeldung – per E-Mail an schulmuseum@friedrichshafen.de oder telefonisch unter 07541/203-55610.

(Pressemitteilung: Schulmuseum Friedrichshafen)