Die Motorradwelt in Friedrichshafen feiert vom 26. bis 28. Januar auf dem Messegelände ihren 30. Geburtstag. Chromglänzende Maschinen lassen wieder so manches Bikerherz höherschlagen, das Beiprogramm ist spannend und bei der Jubiläumsparty wird ausgelassen gefeiert.
Süddeutschlands größte Motorradmesse zieht jährlich eine riesige Fangemeinde an den Bodensee. Ausstellende präsentieren an drei Tagen in Friedrichshafen die neuesten Angebote rund um Motorräder, Roller, Trikes und Quads. Wieder zurück ist auch der „Best Bike Award“. „Zu unserem Jubiläum lassen wir es krachen“, verspricht Projektleiterin Petra Rathgeber.
Gratis zur Messe
Die gute Nachricht für Sparfüchse: Freien Eintritt erhalten alle Erwachsenen, die mit dem Motorrad, Roller oder Quad anreisen und auf dem „Eisbärenparkplatz“ parken. Oder mit viel Glück bei unserer Facebook-Verlosung – hier gibt es die Chance 2 von 10 Tickets zu gewinnen.
Renommierte Marken wie zum Beispiel BMW, Kawasaki, Triumph, Harley-Davidson, Indian, Royal Enfield und viele mehr zeigen ihre absoluten Motorradneuheiten und beraten ausführlich. Lifestyle wird zelebriert und imposante Stunts sorgen für Nervenkitzel bei den Zuschauern.

Kein Geburtstag ohne Party
„Mit dem anstehenden Geburtstag blicken wir auch auf 30 Jahre Motorradgeschichte zurück“, erklärt Rathgeber. Die Zweiräder und Maschinen aus jedem Jahrzehnt nehmen die Besucher bei der MO-Sonderschau mit auf eine Zeitreise in die Geschichte der Motorradmesse. Von den 1990ern bis heute kann hier in Erinnerungen an die erste eigene Maschine und legendäre Motorrad-Highlights geschwelgt werden.
Am Freitag, 26. Januar, sorgen die Rock Antenne Band sowie Heaven in Hell, Doll-Circus und Max Roxton bei der „Classic Rock Night“ Jubiläumsparty in Halle A2 für ordentlich Stimmung. Karten für die Party und Kombi-Tickets sind ab sofort online erhältlich.
Fachjury bewertet ausgefallene Motorräder
Best Bike Award: Bei diesem Wettbewerb präsentieren kreative Köpfe und Schrauber-Asse ihre Designs – von der rundum individualisierten Maschine mit ausgefallenen Farben bis hin zu extravaganten Umbauten. Eine Fachjury bewertet die ausgefallenen Motorräder und vergibt den Titel „Best of Show“. Für die Gewinner des „Best of Show“ Titels winken attraktive Preise. Bewerben können sich Interessierte unter: https://www.motorradwelt-bodensee.de.

Immer mehr Frauen am Start
Mit spannenden Vorträgen und Möglichkeiten zum Vernetzen und Austauschen legt die Ladies‘ World erneut einen Fokus auf die stetig wachsende Bikerinnen-Community. Ob Neuzugang oder bereits Expertin, dort treffen Frauen mit der Leidenschaft für das Motorradfahren Gleichgesinnte. Denn: Das Motorrad verbindet. Moderiert von der Rock Antenne liefern prominente Gäste bei den „Benzingesprächen“ im Foyer West außerdem Einblicke in aktuelle Themen der Szene.
Benzingeruch liegt in den Actionhallen in der Luft
Lazy-Boy, Nac-Nac, Whip und Cliffhanger: Alles Zutaten für den perfekten Action-Cocktail beim FMX-Jump. Gemixt mit einer gehörigen Portion Maschinenkontrolle und Körperbeherrschung, garniert mit Risikobereitschaft und Spaß am Fliegen, servieren die FMX-Profis in Halle A3 Akrobatik und Tricks vom Feinsten. Die Trial-Fahrer in Halle A4 sind Meister der Balance und des technischen Fahrens, vor allem im anspruchsvollen Gelände.
Auf der Motorradwelt Bodensee wird das Gelände kurzerhand in die Halle geholt. Im Indoor-Parcours können die Zuschauenden die Stars der Trial-Szene live erleben. Die Stunts der Quadfahrer begeistern das Publikum in Halle A4. Wen es beim Zuschauen selbst in der Gashand juckt, der kann auf verschiedenen motorisierten Zwei- oder Vierrädern die abwechslungsreichen Teststrecken unsicher machen.
Einsteiger haben auf dem Fahrschul-Testparcours, dem Quad-Parcours sowie dem Kindermotorrad-Parcours die Möglichkeit, erste Runden zu absolvieren. Der Fahrsicherheitsparcours vermittelt den Fortgeschrittenen Fahrern nützliche Tipps und Tricks.
„Bikers Welcome“: Auf zwei Rädern um die Welt
Ob das Abenteuer in den Süden, der Trip quer durchs eigene Land, entlang legendärer Serpentinen oder auf schnurgeraden Straßen, die Ausstellenden in der Halle B4 liefern jede Menge Inspirationen für den nächsten Motorradurlaub. Im vielseitigen Vortragsprogramm auf der Bühne erfahren Besucher mit Fernweh außerdem alles über Reisen im Sattel.

Öffnungszeiten und Preise
Die Motorradwelt Bodensee findet von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Januar 2024 statt (Freitag von 10 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 17 Uhr).
Reguläre Tageskarten kosten online 14 Euro, ermäßigt 11 Euro. Das „Feierabend-Special“ am Messe-Freitag bietet ab 16 Uhr den Eintritt für 11 Euro. Tickets für die Jubiläumsparty sind online für 25 Euro erhältlich und in Kombination mit dem Messeeintritt für 35 Euro. Weitere Infos auf www.motorradwelt-bodensee.de, auf FACEBOOK und INSTAGRAM.
(Quelle: Messe Friedrichshafen)