Seit vielen Jahren pflegt das Marinefliegergeschwader 3 „Graf-Zeppelin“ aus Nordholz eine schöne Tradition: Im Dezember besuchen ihre Vertreter den Bodensee, um den Erlös ihres Verkaufsstands auf dem Seehasenfest zu spenden.
Der Stand der Marineflieger ist auf dem Seehasenfest in Friedrichshafen nicht mehr wegzudenken. Auch diesen Juli war das Marinefliegergeschwader 3 „Graf-Zeppelin“ wieder mit einem Verkaufsstand vertreten. In den vielen Jahren, in denen die Gäste aus Nordholz an den Bodensee kommen, ist es für viele Häfler ein „Muss“ an den Stand zu kommen, um die mitgebrachten Spezialitäten zu probieren.
Spenden für den guten Zweck in Friedrichshafen
Den diesjährigen Erlös von insgesamt 2.600 Euro, spendeten die Marineflieger traditionsgerecht für den guten Zweck nach Friedrichshafen. Die Fachdienststelle für sexualisierte Gewalt „Morgenrot“, die betroffene Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt und der „Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe“, der suchtgefährdete und suchtkranke Menschen und deren Angehörige auf dem Weg in ein Leben ohne Suchtmittel begleitet, durften sich jeweils über eine Spende von 1.300 Euro freuen.
„Es ist eine schöne Freundschaft auf beiden Seiten“
Auch Kapitän zur See und Kommodore Oliver Ottmüller freut sich über die Spende an die Freunde vom Bodensee: „Was wir beim Seehasenfest jedes Jahr erleben, ist einfach toll. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir den Häflern etwas zurückgeben können.“
Oberbürgermeister Andreas Brand weiß die große Geste zu schätzen: „Herzlichen Dank für Ihre Spenden. Es ist eine wertschätzende Tradition und Sie können sicher sein, dass jeder Cent genau dort ankommt, wo er gebraucht wird. Dass Sie jedes Jahr beim Seehasenfest mit dabei sind, Ihre Zeit einsetzen und den Erlös aus dem Verkauf an Häfler Institutionen verschenken, macht Ihre Verbundenheit zu unserer Stadt, zum Seehasenfest und zu den Menschen, die hier leben, deutlich.“
Kapitänleutnant Frank Schröder geht in den Ruhestand
Elf Jahre lang war Kapitänleutnant Frank Schröder das „Gesicht“ der Marinefliegergeschwaders in Friedrichshafen. In dieser Funktion war es für ihn eine liebgewonnene „Pflicht“ am Seehasenfest in Friedrichshafen zu sein. 2023 war nun sein letzter offizieller Besuch als Kapitänleutnant beim Seehasenfest.
(Quelle: Stadt Friedrichshafen)