XY-Preis 2024 Baby aus Glascontainer gerettet: Andreas Bichert gewinnt Preis für Zivilcourage

Baby aus Glascontainer gerettet: Andreas Bichert gewinnt Preis für Zivilcourage
Rudi Cerne (l-), Moderator, Nadine Bilke, ZDF-Programmdirektorin, Preisträger Andreas Bichert, Johannes Hendrik Langer, Schauspieler und Laudator, und Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Innern und für Heimat, stehen zusammen auf der Veranstaltung zur Verleihung vom "XY-Preis". (Bild: picture alliance/dpa | Hannes P Albert)

Mit seinem beherzten Eintreten hat Andreas Bichert aus Langenau bei Ulm einem Baby das Leben gerettet. Er hörte in einer kühlen Oktobernacht auf sein Bauchgefühl und zeigte Zivilcourage. Dafür wurde dem 40-Jährigen jetzt der XY-Preis 2024 verliehen.

Im ZDF-Hauptstadtstudio vergab die Bundesinnenministerin und Schirmherrin Nancy Faeser am 18. November den mit 10.000 Euro dotierten „XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen“ an insgesamt neun Personen in drei Fällen, darunter ein Mann aus unserer Region.

Entdeckt Säugling in Glascontainer

Andreas Bichert (40) verbringt im Oktober 2023 mit ein paar Kumpels und seinem Cousin einen Männerabend. Nicht mehr ganz fahrtüchtig macht er sich gegen 1.30 Uhr zu Fuß auf den Heimweg, heißt es in der Pressemitteilung. Das Besondere: Er nimmt nicht den üblichen, kürzeren Weg, sondern läuft wegen der Dunkelheit einen Umweg, der beleuchtet ist. Nur so kommt er zufällig an Altglas-Containern vorbei.

Beim Passieren der Container hört er etwas, kann es aber nicht einordnen und geht weiter. Obwohl Bichert bereits ein paar Bier getrunken hat, schon Zuhause ist und nicht wirklich weiß, was er bei den Containern wahrgenommen hat, trifft er eine folgenschwere Entscheidung – aufgrund eines Bauchgefühls. Er geht zurück und hört schon von weitem ein Baby schreien und weinen. Es kommt aus den Containern.

Baby war erst wenige Stunden alt

Andreas Bichert wird beim Blick in den Container schlagartig nüchtern, als er die Ärmchen und Beinchen eines Säuglings entdeckt. Er alarmiert sofort die Polizei und rettet das erst wenige Stunden alte Kind selbstständig aus dem Container. Als die Rettungskräfte vor Ort sind, realisiert der 40-Jährige, dass hier etwas Grausames passiert ist: Ein Verbrechen, bei dem jemand mutwillig den Tod eines Säuglings in Kauf genommen hat. Ohne Andreas Bicherts Handeln wäre der neugeborene Junge in der kühlen Oktobernacht erfroren.

Bisher wurden 102 Menschen ausgezeichnet

Der XY-Preis wird seit dem Jahr 2002 verliehen. Insgesamt 102 Personen wurden bisher ausgezeichnet. Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, 20.15 Uhr, sind die diesjährigen Preisträger in der Live-Sendung „Aktenzeichen XY…Ungelöst“ zu Gast und sprechen mit Moderator Rudi Cerne über ihr vorbildliches Handeln.  

Die weiteren Preisträger: Emma Hufnagel, Maika Janat-Vennemann und Elvira Bunzel stoppten im Kreis Wetterau den seit Jahren andauernden Missbrauch eines Sexualstraftäters und Leon Jamal Zeid, Mohamed Ibrahim, Ahmad Faour, Argjend Klimenta und Kiana Frede retteten in Sulingen einer Frau das Leben.

(Quelle: ZDF/Presse)