Konstanz Bundespolizei vollstreckt 19.200 Euro Geldstrafe und 127 Tage Haft Gleich zwei gesuchte Straftäter haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz am vergangenen Freitag gestellt.
Überregional Weiter zahlen Unterhalt trotz Kind in neuer Ehe und Teilzeit Kann man den Kindesunterhalt einstellen, wenn man erneut Vater wird und nur noch 50 Prozent arbeitet? In der Konsequenz kann es passieren, dass Einkünfte der neuen Frau an die früheren Kinder gehen.
Überregional Alleinverdienerehe: Nach 36 Jahren unbegrenzt Unterhalt Wie lange muss ein bislang Alleinverdiener der Ex-Frau nach 36 Ehejahren Unterhalt zahlen? Wenn sie krankheitsbedingt nicht arbeiten kann, gibt es keine zeitliche Begrenzung, so ein Gericht.
Überregional Kind bekommt nach Trennung Unterhalt Zwei Frauen wünschten sich ein Kind und ließen ihren Traum mittels Samenspende wahr werden. Doch die Beziehung scheiterte. Dann wurde um den Unterhalt für das Kind gestritten. So lautet das Urteil.
Überregional Unterhalts-Urteil Coronahilfe kann unterhaltsrechtliches Einkommen sein Wenn es um unterhaltsrechtliche Auswirkungen geht, werden Einnahmen aus der Corona-Überbrückungshilfe III anders gewertet als die Soforthilfe. Davon können Ex-Partner profitieren.
Überregional Großeltern können zu Enkelunterhalt verpflichtet werden Nicht nur Eltern müssen Kindern Unterhalt zahlen, solange die zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen. Wenn die das finanziell nicht können, kann es auch Oma und Opa treffen, wie ein Fall zeigt.
Überregional Scheidung: Corona-Soforthilfe nicht für Unterhalt anrechenbar Geht es um den nachehelichen Unterhalt, wird bei einem Scheidungsverfahren oft um jeden Cent gerungen. Die Soforthilfe für coronabedingte Liquiditätsengpässe für Selbstständige ist dabei aber tabu.