
Roman


Gaby Hauptmann stellt am 30. August, 20 Uhr, im Kursaal ihren neuen Roman vor
Überlingen – Die Bestseller-Autorin gilt als Königin der deutschen Unterhaltungsliteratur. Seit ihrem bissigen Gesellschaftsroman „Suche impotenten Mann fürs Leben“ (1995), ist sie im „Geschäft“ und liefert nahezu jedes Jahr ein neues Buch, das prompt auf den Bestseller-Listen landet.


Interview mit den Autoren Klüpfl & Kobr: Ist jetzt die richtige Zeit für einen neuen Klufti-Roman?
Klüpfel und Kobr sind nicht nur Autoren, sie könnten glatt auch als zwei Comedians durchgehen. Wer schon mal bei einer ihrer Lesungen war weiß, was gemeint ist. Davon können die Fans derzeit nur träumen. Was machen zwei Vollblut-Autoren in Zeiten von Corona?

Todesfälle, unerfüllte Liebe und machthungrige Äbte: Der dritte Roman von Birgit Rückert ist da
Salem (le) – Das Leben hinter dicken Klostermauern ist von jeher ein spannendes Kapitel für viele, besonders wenn die Klöster und ihr kulturelles Erbe direkt vor unserer Haustür liegen. Schlossverwalterin Birgit Rückert hat gerade ihren dritten historischen Kriminalroman herausgebracht: „Der Abt von Salem.“


Dmitrij Kapitelman erhält den Buchpreis 2021 der Stiftung Ravensburger Verlag
Ravensburg/Berlin (wb/le) – Den Buchpreis Familienroman 2021 der Stiftung Ravensburger Verlag erhält der in Berlin und Leipzig lebende Schriftsteller Dmitrij Kapitelman (35) für seinen Roman „Eine Formalie in Kiew“ (Hanser Berlin).



Häfler Autor Thomas Schlichte: „Für 2021 gibt es viele Ideen“
Angefangen hat 2012 alles mit einem Liebesroman, mittlerweile blickt der Häfler Autor und freie Journalist Thomas Schlichte auf eine ganze Reihe veröffentlichter Bücher und E-Books zurück, die aus den unterschiedlichsten Genres stammen. Normalerweise ist der 38-Jährige im Sportjournalismus zuhause, entdeckt sich jedoch regelmäßig neu und betreibt mittlerweile auch einen erfolgreichen Instagram-Account.