
Rheinland-Pfalz


Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe: BRK zieht Bilanz
Am 14. bzw. 15. Juli jährt sich die Hochwasserkatastrophe, die im vergangenen Jahr Teile der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zerstörte. Viele Menschen verloren ihr Hab und Gut und 180 Personen kam sogar ums Leben. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) war mit 1.800 Einsatzkräften vertreten.

Warnstreiks bremsen Nahverkehr aus
Mannheim (dpa/lsw) – Wegen eines Warnstreiks sind am Freitag Busse und Bahnen in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen in ihren Depots geblieben. «Der städtische Verkehr ist dort heute stillgelegt», sagte Andreas Schackert, Verhandlungsführer der Gewerkschaft Verdi, am Freitagmorgen.

Trumps Truppenabzug aus Deutschland kommt noch nicht in Gang
Berlin (dpa) – Der geplante Abzug von etwa einem Drittel der US-Soldaten aus Deutschland hat auch mehr als vier Monate nach der Ankündigung durch US-Präsident Donald Trump noch nicht begonnen. Die Kommandozentrale für die US-Streitkräfte in Europa (Eucom) in Stuttgart teilte der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit, dass die Vorbereitung noch Zeit brauche. «Die Planung…


Weißes Löwenbaby kann Pfalz in Richtung Spanien verlassen
Landau (dpa) – Das nach einem Transportunfall gestrandete weiße Löwenbaby Lea kann nach sechswöchiger Pflege in einem Reptilienzoo in Rheinland-Pfalz nun an seinen Bestimmungsort in Spanien weiterreisen. «Alle Dokumente für eine rechtskonforme Reise liegen jetzt vor», sagte Landrat Dietmar Seefeldt vom Landkreis Südliche Weinstraße am Mittwoch in Landau. Das aus einer slowakischen Zucht für Großkatzen…

Regionalliga Südwest: Noch keine Entscheidung über Vorgehen
Aalen (dpa) – Das Vorgehen in der Fußball-Regionalliga Südwest nach dem Teil-Lockdown ist länger unklar als zunächst gedacht. Die ursprünglich bis Dienstag angedachte Entscheidung sei vertagt worden, teilte der VfR Aalen am Mittwoch mit. Hintergrund sei, dass die Bundesregierung um Bundeskanzlerin Angela Merkel noch keine Beschlüsse für Dezember und Januar getroffen habe.Vor zwei Wochen hatte…

Razzia in vier Bundesländern gegen Kinderpornografie
Berlin (dpa) – Von einem Verdächtigen führten die digitalen Spuren zu einem ganzen Ring mutmaßlicher Konsumenten von der Kinderpornografie. Am frühen Mittwochmorgen schlug die Berliner Kriminalpolizei dann zu und durchsuchte 15 Wohnungen in 4 Bundesländern. Zahlreiche Datenträger wie Computer und Telefone wurden beschlagnahmt, außerdem Drogen, eine Waffe und ein Messer. 82 Polizisten waren vor allem in Berlin, aber auch in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein im Einsatz.

Waldhof-Coach warnt vor Magdeburg: Seegert in Startelf?
Mannheim (dpa/lsw) – Trainer Patrick Glöckner vom Fußball-Drittligisten SV Waldhof Mannheim erwartet am Samstag (14.00 Uhr) gegen den 1. FC Magdeburg trotz dessen schwachen Saisonstarts eine knifflige Aufgabe. «Wir müssen auf alles gefasst sein», sagte Glöckner am Freitag. «Der Gegner steht mit dem Rücken zur Wand, er hat eine ähnliche Punktausbeute wie wir.»

Erste Saison-Niederlage für Waldhof Mannheim
Mannheim (dpa/lsw) – Nach einem verschossenen Elfmeter hat der SV Waldhof Mannheim am sechsten Spieltag der 3. Fußball-Liga seine erste Saison-Niederlage kassiert. Die Mannheimer unterlagen Hansa Rostock am Dienstagabend mit 1:2 (1:1). Für die Gastgeber reichte es nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich von Dominik Martinovic (44. Minute). Der Stürmer hatte zuvor die Chance auf die Führung…


Ministerpräsidenten für offenen Grenzverkehr
Stuttgart (dpa) – Die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben sich trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Corona-Risikogebiet gegen Einschränkungen im Grenzverkehr ausgesprochen. An keiner der Außengrenzen zu Frankreich, Luxemburg und Belgien könne das tägliche Leben, Arbeiten und Studieren durch einen kompletten Lockdown lahmgelegt werden, teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD, Rheinland-Pfalz),…
