
Räumdienst


Unterwegs mit dem Schneepflug
Wintereinbruch in Friedrichshafen, die ganze Stadt ist seit Donnerstag weiß. Für viele Autofahrer eine Herausforderung. Eine Herausforderung auch für den städtischen Winterdienst, der die Straßen vom Schnee frei räumt. Am Donnerstag und Freitag, 14. und 15. Januar, hatte der Räumdienst alle Hände voll zu tun.

Winterdienst ist auch Bürgerpflicht
Weingarten – Zum Räumen und Streuen verpflichtet sind nach der städtischen Satzung alle Straßenanlieger an öffentlichen Straßen, Plätzen und Wegen. Die Räum- und Streupflicht umfasst öffentliche Gehwege und auch Staffel- und Verbindungswege, sofern diese nicht ausdrücklich vom Winterdienst ausgenommen sind.

Straßenmeistereien gut für den Winterdienst gerüstet
Landkreis Sigmaringen – Der Schnee kann kommen. Im Landkreis Sigmaringen sind die Straßenmeistereien für den Winterdienst gut gerüstet. Alle Fahrzeuge und Winterdienstgeräte sind überprüft und wintertauglich. Die Streugutlager in den Straßenmeistereien Sigmaringen, Meßkirch und Bad Saulgau, sowie deren Stützpunkten in Gammertingen, Schwenningen und Pfullendorf wurden bereits Anfang Oktober aufgefüllt.

Winterdienst im Rennerle und der Grenzsiedlung kaum möglich
Lindau (B) – „Wir haben erhebliche Probleme beim Winterdienst im Rennerle und in der Grenzsiedlung“, sagt Danny Hemkens, Leiter des Bauhofs der Stadt Lindau, und für die Organisation des Winterdienstes verantwortlich. Grund: An den Seiten sind so viele Fahrzeuge geparkt, dass die Räumfahrzeuge nicht durchkommen.

Winterdienst und Feuerwehr sind im Dauereinsatz gewesen
Friedrichshafen – Nachdem es in der Nacht zum Sonntag wieder anhaltend geschneit hatte, ist der Winterdienst in Friedrichshafen um 4 Uhr morgens ausgerückt, um – laut Mitteilung der Stadt Friedrichshafen – zunächst die Straßen der Dringlichkeitsstufe 1 zu räumen.

Räumdienst bittet: Bleibt daheim
Lindau (B) – „Wir bitten alle Lindauerinnen und Lindauer dringend, daheim zu bleiben“, appelliert Danny Hemkens, Leiter des Bauhofs und verantwortlich für den Winterdienst in der Stadt. Er und seine Mannschaft kämpfen nahezu rund um die Uhr mit den Schneemassen. Dabei werden sie auch von Landwirten und Subunternehmern unterstützt.