


RadKULTUR in Friedrichshafen: Infos und Spaß rund ums Fahrrad
Der Radverkehr rückt zum Ende der Radsaison nochmal in den Fokus: Los geht es auf dem Park(ing)-Day in Friedrichshafen, wo die Parkplätze der Charlottenstraße als Teil der Europäischen Mobilitätswoche in frei gestaltbare Räume verwandelt werden.


PendlerBrezel 2022 – Sichern Sie sich Ihre Gratisbrezel mit Ihrem Fahrrad
Sigmaringen - Die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums wiederholt anlässlich des Weltfahrradtags die Aktion: 663 Bäckereien verteilen Gratisbrezeln an Fahrradpendelnde – Bäckerinnungsverbände im Land unterstützen die Aktion.


Der Landkreis Konstanz ruft zur „RadSchnitzeljagd“ auf
Konstanz - Der Landkreis Konstanz lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR zu einer „RadSchnitzeljagd“ ein. Vom 3. Juni bis zum 30. September können Einheimische wie Gäste - laut städtischer Mitteilung - individuell an der Fahrrad-Rallye teilnehmen.

Konstanz macht sich stark fürs Radfahren im Alltag und erhält Förderpaket der Initiative RadKULTUR
Konstanz - In der Radstadt Konstanz werden im Gesamtverkehr innerhalb des Stadtgebiets (Binnen- und Quelle-Ziel-Verkehr) deutlich mehr Wege mit dem Rad (und zu Fuß) zurückgelegt als im Bundesdurchschnitt. Einen weiteren Anschub neben dem von der Verwaltung initiierten Handlungsprogramm Radverkehr erhält die Stadt nun von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg.
