
Nordrhein-Westfalen


Gladbach wirft Stuttgart aus dem Pokal
Stuttgart (dpa) – Dank seines französischen Top-Duos ist Borussia Mönchengladbach auch im siebten Pflichtspiel des Jahres ungeschlagen geblieben und erstmals seit 2017 ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Das Team von Trainer Marco Rose gewann beim VfB Stuttgart am Mittwoch trotz frühen Rückstands mit 2:1 (1:1). Shootingstar Silas Wamangituka hatte für den VfB im Achtelfinal-Duell der…

Merz will keinen Bruch mit Merkel, Laschet greift Röttgen an
Stuttgart (dpa/lsw) – Kurz vor der Entscheidung über den CDU-Parteivorsitz haben alle drei Bewerber das Versprechen abgegeben, die Gräben und Lagerdenken in der Partei nach ihrer Wahl zu überwinden. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Ex-Fraktionschef Friedrich Merz und Außenpolitiker Norbert Röttgen waren am Mittwoch getrennt voneinander digital einer Klausur der baden-württembergischen Landtagsfraktion zugeschaltet.

Stevens geht mit Sieg bei Schalke
Gelsenkirchen (dpa) – Im Brustton der Überzeugung verkündete Huub Stevens nach dem versöhnlichen Ende des Zwei-Spiele-Intermezzos seinen Abschied vom FC Schalke 04. «Ab heute Abend» sei er kein Trainer mehr, stellte der niederländische Altmeister nur wenige Minuten nach dem Achtelfinal-Einzug im DFB-Pokal durch den 3:1 (1:0)-Erfolg über den wackeren Viertligist SSV Ulm fest.Mehr als ein…

Außenseiter Ulm hofft auf Pokal-Coup bei Krisenclub Schalke
Ulm/Gelsenkirchen (dpa/lnw) – Regionalligist SSV Ulm 1846 will die Dauerkrise des FC Schalke 04 für eine Überraschung im DFB-Pokal nutzen. «Wenn die Schalker ihre Leistung abrufen, werden sie ihrer Favoritenrolle gerecht. Aber im Fußball gibt es immer wieder Situationen, wo verrückte Dinge passieren», sagte Trainer Holger Bachthaler vor dem Zweitrundenspiel am Dienstag (18.30 Uhr/Sky) in…

Staatsanwaltschaft Kempten und Bundespolizei sprengen internationale Schleuserorganisation
Seit den frühen Morgenstunden vollstreckt die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten in Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle gegen international agierende Schlepper. Dabei sind in Berlin, Salzgitter, Twistringen bei Bremen, Osnabrück, Hamm, Duisburg, Wuppertal und Marburg mehr als 400 Beamte im Einsatz.

TV-Sternchen Cerullo und Grass versuchen’s nochmal
Köln/Herrenberg/Nienburg (dpa) – Wenige Wochen nach Bekanntgabe ihrer Trennung haben sich die TV-Promis Marco Cerullo und Christina Grass wieder zusammengerauft und wollen es nochmal miteinander versuchen. «Das einzige, was wir immer wussten, ist, dass wir uns immer noch lieben», sagte Grass in einem am Montag bei Instagram veröffentlichten Video. Beide küssten sich daraufhin mehrfach.

Hitzlsperger zur Kritik: «Mich im Ton vergriffen»
Stuttgart (dpa) – Im Machtkampf des VfB Stuttgart hat sich der Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger für seine Wortwahl bei seiner scharfen Kritik an Präsident Claus Vogt entschuldigt. Er habe «unterschätzt, welche Wucht dieser offene Brief besitzt» und «wie stark» er Claus Vogt damit «persönlich angehe», teilte der 38-Jährige am Freitag auf der VfB-Homepage mit: «Es liegt mir fern, ihn als Person zu verletzen. Ich habe mich im Ton vergriffen.»

Ermittler finden in Wohnungen 160 Kilogramm Kokain
Neu-Ulm (dpa) – Rund 80 Einsatzkräfte der Polizei haben vier Wohnungen in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen durchsucht und dabei unter anderem 160 Kilogramm Kokain gefunden. Fünf Männer zwischen 23 und 40 Jahren stehen im Verdacht, mit Kokain und Marihuana gehandelt zu haben, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Mutmaßliche IS-Terroristin aus Konstanz: Prozess dauert an
Düsseldorf/Konstanz (dpa) – Der vor mehr als einem Jahr gestartete Prozess gegen eine mutmaßliche IS-Terroristin und Sklavenhalterin aus Konstanz dauert an. Ursprünglich hatte das Düsseldorfer Oberlandesgericht das Verfahren bis zu diesem Donnerstag terminiert. Doch mit dem 66. Verhandlungstag werde der Prozess nicht beendet sein, teilte ein Gerichtssprecher mit. Es seien inzwischen 37 weitere Verhandlungstage bis zum 27. Mai 2021 bestimmt worden. Die Beweisaufnahme gestalte sich aufwendiger als ursprünglich absehbar, hieß es.

Belohnung im Fall eines Vermissten ausgesetzt
Gaienhofen/Krefeld (dpa/lsw) – Im Fall eines seit Sommer 2019 vermissten und vermutlich toten Mannes aus Gaienhofen (Kreis Konstanz) hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 3000 Euro ausgesetzt. Das Verschwinden des Mannes bleibe rätselhaft, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Die Polizei interessiere sich nicht nur für Hinweise auf die Tat, sondern wo im Juni oder Juli 2019 im Raum Krefeld Goldschmuck und andere Wertsachen angeboten oder verkauft wurden.