



Strobl räumt Kommunikationsfehler ein: Rücktritt abgelehnt
Stuttgart (dpa/lsw) - Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat seinen Kurs in der Affäre um Belästigungs-Vorwürfe gegen einen hochrangigen Polizisten verteidigt und einen Rücktritt abgelehnt. «Es ist ein Fehler gemacht worden in der Kommunikation», räumte der CDU-Politiker am Mittwoch in Stuttgart ein.



Austausch mit der ehren- und hauptamtlichen Blaulichtfamilie im Hofgut Farny in Kißlegg-Dürren
Wangen/Illertal - Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen ist für die Polizei und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ebenso politisch verantwortlich wie für die Feuerwehr, den Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und eine moderne Verwaltung.



Weingarten erhält Zusatzbezeichnung „Hochschulstadt“
Weingarten - In der vergangenen Woche wurde Weingarten durch Innenminister Thomas Strobl die Zusatzbezeichnung „Hochschulstadt“ verliehen. Oberbürgermeister Markus Ewald und die neue kommunale Hochschulbeauftragte, Ann-Cathrin Doelzer, nahmen die Auszeichnung entgegen.

Erfreuliche Nachrichten aus Stuttgart: Bad Waldsee wird zum 1. Januar 2022 Große Kreisstadt
Bad Waldsee - Bad Waldsee wird zum 1. Januar 2022 zur Großen Kreisstadt erklärt. Das hat der Ministerrat am vergangenen Dienstag in der Kabinettsitzung des Landtags beschlossen. Die Ernennung zur Großen Kreisstadt wird mit einem großen Bürgerfest am 22.02.22 in der Stadt und in allen Ortschaften gefeiert.