
Homeoffice


Wegen Fachkräftemangel Tettnang: Mütter retten Kinderbetreuung in Kindergärten
„Meine Mama ist jetzt auch im Kindergarten!“ Das können Kinder in Tettnang jetzt berichten. Denn in den städtischen Kitas helfen Ehrenamtliche aus, um die Nachmittagsbetreuung aufrecht zu erhalten. Was dahinter steckt und welches Echo dieses Verfahren bei betroffenen Eltern hervorruft, berichten wir hier.


Stress adé – Zuhause Entspannung lernen: Ab 19. Oktober via Zoom
Tuttlingen – Stress ist aktuell und allgegenwärtig. Schon eine TK-Stressstudie aus dem Jahr 2016 ergab, dass sich sechs von zehn Menschen in Deutschland gestresst fühlen – und das unabhängig davon, ob beruflich oder privat. In Zeiten von Home Office und Kinderbetreuung, Kontaktbeschränkungen und Homeschooling war Entspannung vielleicht noch nie so wichtig!

My home is my office: 5 Tipps für den perfekten Arbeitsplatz
Seit der Corona-Krise hat sich vieles verändert – auch in der Arbeitswelt. Das Homeoffice ist plötzlich salonfähig. Wem sich die Gelegenheit bietet, zu Hause zu arbeiten, lehnt dies sicher nicht ab. Denn Heimarbeit vereint die kreative Atmosphäre des Büros mit einem wohnlichen Ambiente. Doch, egal ob Zuhause oder im Büro – wer den ganzen Tag am Schreibtisch arbeitet, möchte sich dort auch wohlfühlen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen jetzt.

Privat oder dienstlich? Was zur Arbeitszeit zählt
Mal eben die Waschmaschine anstellen und noch ein kurzes Stretching vor dem Bildschirm? Im Homeoffice kann es schon mal zu Ablenkungen kommen. Das Pläuschchen mit den Kollegen am Arbeitsort fällt dafür weg. Stiftung Warentest erklärt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Finanztest, was zur Arbeitszeit zählt und in welchen Fällen nachgearbeitet werden muss.


Online-Programm: Mit der AOK gesund im Homeoffice
Ob am eigenen Schreibtisch daheim oder am Küchentisch – immer mehr Beschäftigte haben die Möglichkeit, ihrem Job von zuhause aus nachzugehen. Das Arbeiten im Homeoffice hat einige herausfordernde Facetten: zwischendurch lange Telefon- und Videokonferenzen oder auch die Verschmelzung von Berufs- und Privatleben.


Am 24. Juni ist der Aktionstag „Kollege Hund“: Der Deutsche Tierschutzbund ruft zur Teilnahme auf
Alle, die die Möglichkeit haben, ihren Hund am Aktionstag oder sogar dauerhaft mit zur Arbeit zu bringen und alle, die aus dem Homeoffice mitmachen möchten, können sich selbst bzw. ihre Firma für den Aktionstag „Kollege Hund“ anmelden.

IT-Sicherheit im Homeoffice: Veranstaltung von cyberLAGO informiert über moderne Lösungen und Konzepte für Unternehmen
Konstanz/Bodensee – Die Mitarbeiter vieler Unternehmen arbeiten derzeit im Homeoffice. Die Sicherheit interner Informationen muss dabei gewahrt bleiben, was gerade bei Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung oft ein unterschätztes Problem ist.