


BOB hält trotz widriger Umstände Verkehr aufrecht
Friedrichshafen – Gegenwärtig schlagen die Meldungen über vorsorgliche Zugstreichungen in der Region Wellen. Ein hoher Krankheitsstand noch dazu in der Urlaubszeit verbunden mit dem schon seit längerem bestehenden Fachkräftemangel bereiten derzeit auch den Verantwortlichen der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) Kopfzerbrechen.


Busse als Ersatz Bahnstrecke zwischen Ravensburg und Aulendorf ab 13. November gesperrt
Die Deutsche Bahn sperrt die Zugstrecke zwischen Ravensburg und Aulendorf vom 13. bis 28. November. Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) und Deutsche Bahn gemeinsam haben für die Fahrgäste auf dieser Strecke einen Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet.

„Tür vor der Nase zugeschlagen“ BOB-Geschäftsführer Schauerte zu den Aussagen des Verkehrsministeriums
Auf die deutliche Kritik aus der Region am drohenden Aus für die Bodensee-Oberschwaben-Bahn hat sich das Verkehrsministerium geäußert. Von den in der Zeitung zitierten Aussagen zeigt sich BOB- Geschäftsführer Horst Schauerte „sehr überrascht“.

Die BOB bangt um ihre Existenz Neue Ausschreibung des Landes dürfte das Aus für die Geißbockbahn bedeuten
Sie ist ein Erfolgsmodell, äußerst beliebt bei ihren Fahrgästen, pünktlich und zuverlässig, wirtschaftlich erfolgreich – und steht nun vor dem Aus: Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB), im Volksmund liebevoll „Geißbockbahn“ genannt, könnte schon nächstes Jahr Geschichte sein.