


Mehr Bio-Fleisch in der Außer-Haus-Verpflegung in den Bio-Musterregionen Biberach und Ravensburg
Wie kann es gelingen, mehr Fleisch aus ökologischer Erzeugung in der Außer-Haus-Verpflegung zu verwenden? Diese Frage stellte den Rahmen des Workshops, der in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee stattfand.

Das Biberacher Bio-Geschenkkörble – eine nachhaltige Geschenkidee
Noch wenige Tage, dann ist Weihnachten. Und vielleicht fehlt noch ein passendes Geschenk für Familie, Freunde, Kollegen oder Mitarbeiter? Mit dem Geschenkkörble der Bio-Musterregion Biberach mit Spezialitäten aus der Region kann nicht nur den Beschenkten eine Freude gemacht werden.

Bio-Musterregion Landkreis Biberach beteiligt sich an Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) koordiniert mit den Verbänden des ökologischen Landbaus und den Landwirtschaftsverbänden Baden-Württemberg die „Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg“, die vom 19. September bis zum 30. Oktober 2022 stattfinden.

Biberach-Mettenberg Landrat Dr. Heiko Schmid weiht Rundwanderweg auf dem Hochstetterhof ein
Biberach - Rund um den Hochstetterhof in Biberach-Mettenberg gibt es einen neuen Rundwanderweg. Die Bio-Musterregion hat dafür 15 Tafeln mit Informationen über den Hof und rund um die biologische Landwirtschaft gestaltet und aufgestellt.