
Atom


Atommüll-Endlagersuche: Gorleben ist aus dem Rennen
Berlin (dpa) – Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland ist der Salzstock Gorleben in Niedersachsen komplett aus dem Rennen. Gorleben wird in einem mit Spannung erwarteten Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung nicht als sogenanntes Teilgebiet ausgewiesen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Länderkreisen erfuhr. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet. Dafür sind dem Magazin zufolge…

Grüne werben für «weiße Landkarte» in Endlager-Suche
Berlin (dpa) – Auf der Suche nach einem Atommüll-Endlager darf aus Sicht der Grünen kein Standort von vornherein ausgeschlossen werden – auch wenn Umweltschützer das fordern. Das Prinzip der «weißen Landkarte» habe den Prozess erst ermöglicht, sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Mittwoch. Er habe zugestimmt, obwohl seine Partei Gorleben als Standort strikt ablehne. Grünen-Chef Robert Habeck kritisierte, Bayern wolle sich «aus der Verantwortung stehlen», weil die dortige Landeserklärung betont, der Untergrund in Bayern sei nicht geeignet. Das sei ein schwer erträgliches Ausmaß an «nationaler Verantwortungslosigkeit».

Untersteller nicht überrascht über Zwischenbericht der BGE
Stuttgart (dpa/lsw) – Mit der Auswahl erster Teilgebiete für einen möglichen Standort des Atommüll-Endlagers in Deutschland ist nach Ansicht des baden-württembergischen Umweltministers Franz Untersteller noch keine Vorentscheidung gefallen. Der Grünen-Minister zeigte sich am Montag in Stuttgart auch nicht überrascht darüber, dass Baden-Württemberg in dem Zwischenbericht der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) genannt wird. Salz, Granit und…

Auch Baden-Württemberg wird im Endlager-Bericht oft genannt
Berlin (dpa/lsw) – Bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland schließt eine mit Spannung erwartete erste Auswahl auch weite Gebiete Baden-Württembergs als möglichen Standort nicht aus. Der Südwesten kommt demnach unter anderem bei Tongestein an der baden-württembergisch-bayerischen Grenze infrage. Ein weiteres sehr großes sogenanntes Teilgebiet erstreckt sich von Baden-Württemberg und Bayern über Thüringen, Sachsen-Anhalt,…

Rülke: Auswahlprozess für Endlager ist «Überraschungstüte»
Stuttgart (dpa/lsw) – Vor der Bekanntgabe des Berichts zu möglichen Atommüll-Lagern in Deutschland am Montag (10.00 Uhr) kritisiert die FDP das bisherige Verfahren als intransparent. «Das ist eine Überraschungstüte», sagte der baden-württembergische Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke der Deutschen Presse-Agentur. «Durch die mangelnde Transparenz verspielt die Bundesgesellschaft für Endlagerung die Chance, dass eine solche Suche und ihr…