STELLENMARKT
Suche
Schließen
  • Regionen
    • Region Ravensburg
      • Ravensburg
      • Weingarten
      • Wangen
      • Bad Waldsee
      • Bad Wurzach
      • Aulendorf
      • Altshausen
      • Leutkirch
      • Kißlegg
      • Isny
      • Vogt / Wolfegg
    • Region Bodensee
      • Friedrichshafen
      • Überlingen / Markdorf
      • Tettnang
      • Meckenbeuren
      • Kressbronn
      • Langenargen
    • Region Konstanz
      • Konstanz
      • Singen
      • Stockach
    • Region Lindau
      • Lindau
      • Lindenberg / Scheidegg
    • Region Biberach
      • Biberach
      • Riedlingen
      • Laupheim
      • Ertingen
      • Ochsenhausen
      • Bad Buchau
      • Bad Schussenried
    • Region Sigmaringen
      • Bad Saulgau
      • Sigmaringen
      • Pfullendorf
    • Region Tuttlingen
      • Tuttlingen
      • Trossingen
      • Spaichingen
    • Überregional
    • Nachbarschaft
  • Sport
    • Fußball
    • Handball
    • Volleyball
    • American Football
    • Basketball
    • Tischtennis
    • Tennis
    • Turnen
    • Eishockey
    • Radsport
    • Motorsport
  • Themen
    • Bildung
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Lifestyle & Freizeit
    • Kriminalität
    • Politik
    • Verkehr
    • Wetter
    • Wirtschaft
  • Stellenmarkt
  • Wirtschaftsjunioren BOS

WOCHENBLATT-Logo WOCHENBLATT-Logo arzneimittel

  1. Ravensburg
  2. Bodensee
  3. Konstanz
  4. Lindau
  5. Biberach
  6. Sigmaringen
  7. Tuttlingen
  8. Nachbarschaft
  9. Überregional
  • Themen
    • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Volleyball
      • American Football
      • Basketball
      • Tischtennis
      • Tennis
      • Turnen
      • Eishockey
      • Radsport
      • Motorsport
    • Themen
      • Bildung
      • Blaulicht
      • Essen & Trinken
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Kultur
      • Lifestyle & Freizeit
      • Politik
      • Verkehr
      • Wetter
      • Wirtschaft
    • Stellenmarkt
    • Wirtschaftsjunioren BOS
Überregional, Bares Geld sparen: Befreiung von der Zuzahlung für Medikamente
Überregional

Bares Geld sparen: Befreiung von der Zuzahlung für Medikamente

Menschen mit kleinerem Einkommen oder Patienten, die regelmäßig auf Medikamente angewiesen sind, sollten überprüfen, ob sie bei Medikamenten von der Zuzahlung befreit werden können. Darauf weist der Landesapothekerverband Baden-Württemberg hin.

Überregional, Boehringer Ingelheim legt Grundstein für Innovationszentrum mit Bundeskanzler
Überregional

Boehringer Ingelheim legt Grundstein für Innovationszentrum mit Bundeskanzler

Boehringer Ingelheim startet den Bau einer neuen Fabrik für chemische Innovationen am Stammsitz in Ingelheim. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde am Dienstag der Grundstein für die Großinvestition in Höhe von 285 Millionen EUR gelegt.

Überregional, Knappe Kindermedikamente: Kassen beschließen Gegenmaßnahmen
Überregional

Knappe Kindermedikamente: Kassen beschließen Gegenmaßnahmen

Angesichts der Knappheit bei Kindermedikamenten wollen die Krankenkassen mehr Geld in die Hand nehmen. Die Maßnahme sei vorübergehend, betonen sie. Denn der Schritt erfolgt zähneknirschend.

Überregional, Lieferengpässe bei Krebsmedikamenten häufen sich
Überregional

Lieferengpässe bei Krebsmedikamenten häufen sich

Die Engpässe bei bestimmten Krebsmedikamenten hat wieder deutlich zugenommen. Häufig können Ärzte auf Alternativen ausweichen. Doch diese sind einem Experten zufolge nicht immer gleichwertig.

Überregional, Lauterbach will Preisregeln bei Kindermedikamenten ändern
Überregional

Gesundheit Lauterbach will Preisregeln bei Kindermedikamenten ändern

Vor allem Familien macht es zu schaffen, wenn Arzneimittel wie Fiebersäfte derzeit in der Apotheke nicht zu haben sind. Die Regierung will Knappheiten stärker bekämpfen - mit finanziellen Anreizen.

Überregional, Arzneimittelreste in der Umwelt: Umdenken gefordert
Überregional

Folgen für alle Arzneimittelreste in der Umwelt: Umdenken gefordert

Arzneimittel sind inzwischen in der Umwelt verbreitet und immer wieder auch im Trinkwasser nachweisbar. Experten fordern von Behörden daher einen besseren Gewässerschutz. Doch auch Verbraucher können etwas tun.

Überregional, So schützen Sie sich vor Arzneimittelfälschungen im Internet
Überregional

Tipps der Polizei So schützen Sie sich vor Arzneimittelfälschungen im Internet

Medikamente lassen sich leicht im Internet bestellen – teilweise auch ohne Rezept. Die Polizei rät: Bei der Auswahl von Medikamenten sollte zuerst auf Qualität geachtet und nicht auf den Preis geschaut werden. Besondere Vorsicht gilt bei minderwertigen und gefälschten Präparaten – diese können gefährlich sein.

Überregional, KVBW-Vorstand mahnt Nationale Arzneimittelreserve an
Überregional

KVBW-Vorstand mahnt Nationale Arzneimittelreserve an

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hält angesichts der Lieferengpässe von Arzneimitteln eine Nationale Arzneimittelreserve für zwingend notwendig.

Überregional, Urteil gegen Hersteller: Irreführende Werbung für Meditonsin Tropfen
Überregional

Falsches Gesundheitsversprechen Urteil gegen Hersteller: Irreführende Werbung für Meditonsin Tropfen

Zur Erkältungszeit greifen viele Menschen in Deutschland zu Meditonsin Tropfen, einem homöopathischen Arzneimittel. Die Verbraucherzentrale NRW hatte den Hersteller MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. wegen irreführender Werbeaussagen abgemahnt und verklagt.

Ravensburg, Neuer Vetter-Standort in Österreich darf den Betrieb aufnehmen
Ravensburg

Neuer Vetter-Standort in Österreich darf den Betrieb aufnehmen

Ravensburg/Rankweil - Vetter hat die Betriebsbewilligung für seine neue klinische Fertigungsstätte im österreichischen Vorarlberg durch die zuständige nationale Arzneimittelbehörde erhalten.

Überregional, Krankenkasse muss Kosten für Nahrungsergänzung nicht zahlen
Überregional

Krankenkasse muss Kosten für Nahrungsergänzung nicht zahlen

Eine Frau kann ohne ein bestimmtes Nahrungsergänzungsmittel kaum Essen vertragen. Weil die Kapseln viel kosten, soll die Krankenkasse zahlen. Doch diese lehnt ab. Ein Gericht musste nun entscheiden.

Mehr Anzeigen
Folgen Sie uns

WOCHENBLATT Logo WOCHENBLATT Logo

© WOCHENBLATT Media 2025

Service
  • Stellenmarkt
  • Branchenbuch
  • Werbemöglichkeiten
  • Feedback
  • Netiquette
Unternehmen
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
Wochenblatt Verbreitungsgebiet