Am Freitagmorgen gegen 9 Uhr brach in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in Weingarten ein Feuer aus.
Der 45-jährige Bewohner, der sich zum Zeitpunkt des Brandes allein in der Wohnung befand, erlitt leichte Verletzungen durch Rauchgas. Die Freiwillige Feuerwehr rettete den Mann mithilfe einer Drehleiter. Ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Behandlung in eine Klinik.
Feuerwehr verhindert Ausbreitung der Flammen
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnten die Flammen gelöscht und ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert werden. Mehrere Anwohner des Hauses wurden vorsorglich evakuiert, durften aber nach kurzer Zeit in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200.000 Euro, die betroffene Wohnung ist vorerst unbewohnbar.
Großaufgebot von Einsatzkräften vor Ort
Insgesamt waren 47 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mit 10 Fahrzeugen sowie 21 Rettungskräfte mit 8 Fahrzeugen im Einsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Ermittlungen werden vom Polizeirevier Weingarten geführt.
(Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg)
Lesen Sie auch: Millionenschaden bei Feuer in Mehrfamilienhäusern