Mit Beginn der Sommerferien startet das Ravensburger Ferienprogramm am 25. Juli in seine 46. Runde. Über die gesamten Sommerferien haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an Aktionen der unterschiedlichsten Art aus den Bereichen Sport, Kunst, Kultur und Natur teilzunehmen.
Um ein so abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die Beine stellen zu können, bedarf es der Unterstützung zahlreicher Vereine und Institutionen, die ihr unermüdliches Engagement jedes Jahr aufs Neue unter Beweis stellen. Dafür dankt die Stadt Ravensburg allen engagierten Akteuren.
Das Ravensburger Ferienprogramm 2024 besteht aus einer Mischung beliebter Programmpunkte der vergangenen Jahre sowie einigen attraktiven Neuheiten. Die stets sehr gefragten Angebote wie Wake- und Skateboarden, ein Besuch beim Deutschen Roten Kreuz und Kinderstadtführungen sind auch in diesem Jahr vertreten. Hinzukommen aber auch neue Veranstaltungen wie Tischtennis, Baseball, ein Besuch bei der Polizei oder im Konzerthaus sowie zahlreiche mehrtägige Freizeiten mit und ohne Übernachtung.
Die Broschüren zum Ferienprogramm wurden in den letzten Tagen in allen Ravensburger Grundschulen verteilt, die Klassen 5 bis 9 der weiterführenden Schulen haben Postkarten mit den wichtigsten Infos sowie einem QR-Code zur digitalen Broschüre erhalten. Weitere Broschüren liegen u. a. in der Tourist Information und in den Ortsverwaltungen aus oder sind online zu finden.
Die Anmeldung ist von 14. Juni bis 11. Juli möglich. Falls es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, findet eine Verlosung statt. Nach der Anmeldefrist und der Verlosung erhält jeder einen persönlichen Sommerferienprogrammausweis, auf dem alle gebuchten Veranstaltungen hinterlegt sind. Dieser Ausweis kostet einmalig 5 Euro und ist für eine Teilnahme am Ferienprogramm notwendig.
(Pressemitteilung: Stadt Ravensburg)