Das Regierungspräsidium Tübingen startet ab Montag, 9. Dezember 2024, die Instandsetzung von Fahrbahnschäden auf der Nothelferbrücke in Ravensburg entlang der B 32.
Die Arbeiten sind aufgrund massiver Asphaltausbrüche erforderlich. Sofern die Witterungsbedingungen günstig bleiben, sollen die Bauarbeiten bis Donnerstag, den 12. Dezember 2024, abgeschlossen sein.
Verkehrsführung während der Bauarbeiten
Die B 32 ist im Bereich der Nothelferbrücke vierstreifig ausgebaut. Während der Bauarbeiten wird jedoch jeweils ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung gesperrt, sodass nur ein Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung steht.
Kosten und Finanzierung
Die Kosten für die Instandsetzungsmaßnahmen belaufen sich auf etwa 35.000 Euro und werden vollständig von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Hintergrund:
Für die Nothelferbrücke in Ravensburg ist eine umfassende Sanierung ab dem Jahr 2026 geplant, nachdem bereits Voruntersuchungen durchgeführt wurden. Um bis dahin einen verkehrssicheren Zustand zu gewährleisten, werden die Fahrbahnschäden kurzfristig ausgebessert.
Weitere Informationen:
Aktuelle Informationen zu Straßenbaustellen in Baden-Württemberg finden Sie auf der Webseite der Straßenverkehrszentrale des Landes unter www.verkehrsinfo-bw.de. Alternativ steht die kostenlose und werbefreie App „VerkehrsInfo BW“ zur Verfügung.
Mit diesen Baumaßnahmen wird die Verkehrssicherheit auf der vielbefahrenen Nothelferbrücke bis zur geplanten Sanierung sichergestellt.
(Quelle: Regierungspräsidium Tübingen)