Modernisierung auf vielen Wegen Großbaustellen in Ravensburg: Umleitungen sorgen für Erreichbarkeit

Großbaustellen in Ravensburg: Umleitungen sorgen für Erreichbarkeit
Baustellenzeit in Ravensburg: Investitionen in die Infrastruktur erfordern Geduld im Straßenverkehr. (Symbolbild: nastenkapeka // iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Um die Infrastruktur zukunftsfähig zu machen, investiert die Stadt Ravensburg aktuell an vielen Stellen in die Modernisierung ihrer Verkehrswege.

Dabei kommt es zu teils umfangreichen Straßensperrungen, Umleitungen und Fahrplanänderungen. Dennoch bleibt Ravensburg über alternative Routen und öffentliche Verkehrsmittel weiterhin gut erreichbar. Verkehrsteilnehmer sollten jedoch mehr Fahrzeit einplanen.

B33: Vollsperrung zwischen Bavendorf und Weststadt

Seit Mittwoch, 7. Mai, saniert das Regierungspräsidium Tübingen die B33 zwischen Bavendorf und der Weststadt Ravensburgs. Die Bauarbeiten sollen bis zum 20. Juni abgeschlossen sein. Neben der Fahrbahnerneuerung erfolgen Leerrohrarbeiten und der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen.

Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten umgesetzt:

  • Phase 1 (bis 20. Mai): Sperrung von Bavendorf bis zum Gewerbegebiet Erlen.
  • Phase 2 (ab 21. Mai): Sperrung vom Gewerbegebiet bis zur Einmündung L288 in der Weststadt.

Umleitungen:

  • Richtung Meersburg: über L288 – K7975 – Wilhelmskirch – L290 – Hefigkofen
  • Richtung Ravensburg: über Bavendorf – K7980 – Oberzell – K7981 – Karrer – B30

Der Radverkehr wird in Phase 2 über das Gewerbegebiet Erlen zum Kompetenzzentrum Obstbau umgeleitet. Für die Buslinien 700 und 7537 gelten Ersatzfahrpläne – abrufbar unter www.bodo.de.

Neue Brücke: Einschränkungen auf der Wangener Straße

Seit Montag, 5. Mai, ist die Wangener Straße aufgrund des Neubaus einer Rad- und Fußgängerbrücke bis Jahresende nur einspurig befahrbar. Eine Ampel regelt den Verkehr. Umleitungen verringern Staus, Busse fahren weiterhin auf der gewohnten Strecke. Fußgänger und Radfahrer können den Bereich passieren.

Meersburger Straße: Sanierung der Schussenbrücke

Die Schussenbrücke an der Meersburger Straße wird bis voraussichtlich 6. Juni instand gesetzt. Während der Bauzeit bleibt die Brücke in beide Richtungen befahrbar. Der stadteinwärtige Verkehr nutzt eine der beiden stadtauswärtigen Spuren. Die Bushaltestelle „Mühlbruckstraße“ stadteinwärts entfällt vorübergehend.

Vollsperrung in der Eywiesenstraße wegen Kreisverkehr

Bis zum 23. Mai ist der Bereich zwischen der Ulmer Straße und der Eywiesenstraße 5 wegen des Baus eines Kreisverkehrs voll gesperrt. Der Parkplatz an der Oberschwabenhalle bleibt erreichbar – über Schützenstraße und Bleicherstraße. Fußgänger gelangen über die Seite der CHG-Arena ans Ziel. Ersatzhaltestelle für die „Eissporthalle“ ist „Ulmer Straße“.

Schwanenstraße: Kanalsanierung in den Pfingstferien

Noch bis zum 20. Juni finden Kanalarbeiten in der Schwanenstraße statt. Eine Vollsperrung erfolgt nur zwischen 10. und 20. Juni, also während der Pfingstferien. Außerhalb dieses Zeitraums wird der Verkehr durch eine Ampel geregelt, sodass Busse und Autos passieren können.

Weitere Maßnahmen im Stadtgebiet

Auch in der Veitsburgstraße, Holbeinstraße und Raueneggstraße kommt es aktuell zu Einschränkungen, etwa durch Fernwärmearbeiten. Für Anwohner stehen jeweils Umleitungen zur Verfügung.

Bus und Bahn: Gute Alternativen zum Auto

Ravensburg bleibt trotz Bauarbeiten über den öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar. Samstags profitieren Fahrgäste zwischen Oberzell und Niederbiegen vom digitalen Nulltarif, sofern sie eine bodo eCard, die bodo-App oder die twsMobil-App nutzen.

An Wochenenden ist das Parken auf dem Kuppelnauparkplatz kostenlos. Zudem ist in der Marienplatztiefgarage die erste Stunde Parken täglich gratis.

Immer aktuell informiert

Eine Übersicht über alle wichtigen Baustellen gibt es auf der Website der Stadt Ravensburg unter: www.ravensburg.de/baustellen

(Quelle: Stadt Ravensburg)