47-Jähriger in Haft Falsche Zustellung deckt Drogenschmuggel in Ravensburg auf

Falsche Zustellung deckt Drogenschmuggel in Ravensburg auf
Paketpanne in Ravensburg: Polizei entdeckt Drogen und nimmt Verdächtigen fest // Symbolbild. (Bild: picture alliance/dpa | Wolf von Dewitz)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Ein fehlgeleitetes Paket hat vergangene Woche zur Festnahme eines 47-jährigen Mannes geführt, der im Verdacht steht, große Mengen Drogen nach Deutschland eingeführt zu haben.

Beamte des Kriminalkommissariats Ravensburg und eine Fahndungseinheit der Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen konnten den Tatverdächtigen in einer Packstation auf frischer Tat stellen.

Drogenlieferung landet versehentlich im Mehrfamilienhaus

Nach derzeitigem Ermittlungsstand bestellte der 47-Jährige rund zwei Kilogramm Amphetamin im Ausland und ließ die Lieferung an eine Packstation in Ravensburg adressieren. Aufgrund eines Zustellfehlers wurde das Paket jedoch in einem Mehrfamilienhaus abgelegt. Aufmerksame Bewohner informierten die Polizei über den verdächtigen Inhalt.

Fahnder stellen Verdächtigen an der Packstation

Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und konnte den Tatverdächtigen identifizieren. Als er versuchte, sein Paket an der Packstation abzuholen, griffen die Beamten zu und nahmen ihn fest.

Wohnungsdurchsuchung bringt weitere Drogen ans Licht

Auf richterlichen Beschluss durchsuchten Polizisten die Wohnung des Mannes in Österreich. Dabei fanden sie unter anderem etwa ein Kilogramm Haschisch, Kokain im höheren zweistelligen Grammbereich, weitere synthetische Drogen sowie eine größere Menge Bargeld.

Untersuchungshaft wegen Drogendelikten

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg wurde der dringend Tatverdächtige einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen Anstiftung zur unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge. Der 47-Jährige befindet sich seither in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt.

(Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg)