Am Sonntag, 29. Juni, verwandelt sich das Seeufer von Aulendorfs beliebtem Naturfreibad in eine sommerliche Festmeile. Kleine und große Baderatten dürfen sich auf jede Menge Spaß, Musik und viele Attraktionen freuen.
Er gehört zu einem der schönsten Badeseen in unserer Region und ist für viele ein Ort voller Erinnerungen: der Steeger See. Mittendrin thront ein Sprungturm und mehrere Holzplattformen laden zum Verweilen und Sonnenbaden ein. Die große Liegefläche bietet viel Platz und das Beachvolleyball- und Fußballfeld macht Lust auf sportliche Betätigungen. Für die Kleinen gibt es verschiedene Spielinseln und der Sandstrand ist einer der längsten in Oberschwaben.
Alle Aktionen sind kostenfrei
Wer am Sonntag nicht baden möchten, kann das Juwel über einen Naturerlebnisweg mit rund 30 Stationen und einer Lauflänge von etwa 1,2 Kilometern Länge umrunden und dabei viel entdecken. Ob mit Badehose oder Laufschuhen – am 29. Juni wird „101 Jahre Steeger See“ gefeiert. Hier die Highlights:
- Festliche Eröffnung mit Bürgermeister Matthias Burth, im Anschluss ist Stimmung beim musikalischen Frühschoppen angesagt. Für den kleinen Hunger gibt`s Weißwurst und XL-Laugen
- Kinderprogramm ab 11 Uhr
- Stand-Up-Paddeling (auch zum Ausleihen)
- riesige Hüpfburgen
- chillige Lounge-Area mit Musik
- Wasserattraktionen
- großes Steege-Quiz mit tollen Preisen. Der Hauptgewinn ist eine Badekarte auf Lebenszeit.
Die Kleinen dürfen sich auch auf Meerjungfrauen-Schwimmen mit „Happy Kids in Balance“ und Paddelboote freuen. Bei der DLRG-Ortsgruppe „Obere Schussen“ können Interessierte sich das Seepferdchen abnehmen lassen und für die Größeren gibt es Bubbles auf dem See und einen Wasserski-Simulator.
Buntes Programm um den See herum
Der BUND bietet die Möglichkeit, Nistkästen zu bauen, es gibt einen Ninja Parcours, Walking Acts, ein Spielmobil mit Ringcarbahn, Edelstein-Schatzsuche, Riesen-Seifenblasen und vieles mehr.
Die Steeger See Gaststätte hat geöffnet und die Landfrauen Tannhausen verkaufen hausgemachten Kuchen und Kaffee, obendrauf wird Streetfood angeboten. Weitere Infos und der ausführliche Flyer sind bei der Tourist-Info in Aulendorf erhältlich.
(Quelle: Stadt Aulendorf)