Friedrichshafen – Ab sofort können sich Kunden auch wieder persönlich in den drei Kundenzentren des Stadtwerks in Friedrichshafen und Überlingen beraten lassen.
Ein Schritt in Richtung Normalität: Nach der sechsmonatigen Corona-Zwangspause heißen Stadtwerk am See und der Internetanbieter TeleData ihre Besucher wieder persönlich willkommen. Beratungen rund um Strom, Gas, E-Mobilität, Photovoltaik und Telekommunikation sind wieder direkt vor Ort möglich. Alle drei Kundenzentren in Friedrichshafen und Überlingen sind zu den gewohnten Öffnungszeiten, montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr, geöffnet.
Die Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern steht nach wie vor im Vordergrund. Deshalb gelten in den wiedereröffneten Kundenzentren weiterhin die allgemeinen Hygienehinweise, das Tragen eines FFP2-Mund-Nasen-Schutzes sowie Personenbeschränkungen. Der Größe der Kundenzentren entsprechend, sind in der Häfler Karlstraße und in Überlingen jeweils einer und im Kundenzentrum in der Kornblumenstraße fünf Besucher gleichzeitig erlaubt. Eine Test- und Anmeldepflicht besteht nicht.
Wer Wartezeiten vermeiden möchte, kann natürlich weiterhin auf die kontaktlosen Service-Alternativen zurückgreifen:
Stadtwerk am See
- Telefon: 0800 505 2000
- service@stadtwerk-am-see.de
- Kundenportal: www.stadtwerk-am-see.de/portal
Dort kann man u.a. persönliche Daten ändern, Vertragsdaten verwalten, Zählerstände eingeben, Rechnungen ansehen und Abschlagszahlungen anpassen.
TeleData
- Telefon: 0800 5007 100
(Pressemitteilung: Stadtwerk am See)