Musik, die bewegt Ein Wochenende voller Schwung und guter Laune

Ein Wochenende voller Schwung und guter Laune
Diesen Freitag heißt es zum dritten Mal: Shut up & Dance! Von Klassik bis hin zu rockiger Pop-Musik – die innovativen Konzerte begeistern und verwandeln den Bahnhof Fischbach in einen pulsierenden Dancefloor. (Bild: Cesare Ferrari/iStock / Getty Images Plus)

Tanzen, bis die Sohlen glühen, ein besonderes Musical und zwei Chöre, die Vollgas geben – bei dieser Vielfalt bleibt keiner auf den Stühlen sitzen. Auf nach Friedrichshafen, Tuttlingen und Wangen, denn hier ist was los.

Musik verbindet, weckt Erinnerungen, inspiriert und verbreitet gute Laune. Die Freude, die wir dabei empfinden tut Körper und Geist gut. Wenn das keine Ansage für ein herbstliches Wochenende ist! Mit unseren Terminen bleiben Sie in Schwung.

Bahnhof Fischbach: Shut up & Dance #3

Diesen Freitag heißt es zum dritten Mal: Shut up & Dance! Von Klassik bis hin zu rockiger Pop-Musik – die innovativen Konzerte begeistern und verwandeln den Bahnhof Fischbach in einen pulsierenden Dancefloor. Und wieder imitieren klassische Instrumente unglaublich verblüffend elektronische Synthesizer. Auf dem Programm stehen Dubstep, Reggaeton, Electroswing und Balkanbeats. Aber natürlich werden die Musiker auch wieder neue mitreißende Songs im Gepäck haben.

Von Klassik bis hin zu rockiger Pop-Musik bei Shut up & Dance kommt jeder auf seine kosten.
Von Klassik bis hin zu rockiger Pop-Musik bei Shut up & Dance kommt jeder auf seine kosten. (Bild: Nils Maunig)

Bereits vorab wird die Band der Musikschule Friedrichshafen „free spirit“ ordentlich einheizen und für die passende Stimmung sorgen. Los geht’s am Freitag um 19:30 Uhr. Die Tickets gibt’s im Vorverkauf unter 07541 / 203-3333 oder https://www.kulturbuero-friedrichshafen.reservix.de.

Stadthalle Tuttlingen: 2gether WI! CAN!

Was auf den ersten Blick ganz schön verrückt klingt, ist der Zusammenschluss zweier renommierter Chöre aus der regionalen Tuttlinger Chorszene. Mit vereinten Kräften werden die Voice Group Cantutti und die erfolgreiche junge Vocal Pop Group Wireless! Seite an Seite auf der Bühne ein musikalisches Feuerwerk entfachen.

Die Voice Group Cantutti begeistert bereits seit vielen Jahren sowohl durch ihre voluminöse und chorische Klangfülle als auch mit einigen herausragenden Solostimmen, wie Andrea Villing-Vogt mit souligen Titeln oder Andy Burkert mit Titeln von Prince oder Roger Cicero. Und natürlich wird der Chor auch in diesem Jahr von der Band um Michael Diefenbacher begleitet.

Besondere Klangpower

Mit Wireless! wird zudem eine sehr erfolgreiche und junge Vocal Pop Group auf der Bühne stehen. Da nur solofähige Stimmen in das Ensemble aufgenommen werden, besticht die A-capella- Gesangsgruppe durch eine ganz besondere Klangpower, welche zusätzlich mit Beatbox und spritzigen Vokal Arrangements im Stil amerikanischer und skandinavischer Popgruppen die Zuhörer vom Stuhl reißen wird.

Der unvergessliche chorische Doppelpack kommt live in die Stadthalle Tuttlingen. Los geht`s um 20 Uhr. Tickets gibt’s ab 20 €. Weitere Infos Chorgemeinschaft Tuttlingen (chorgemeinschaft-tuttlingen.de).

Gemeindezentrum St. Ulrich: 13ters Theaterkiste Wangen

Das allseits bekannte und beliebte Märchen Rotkäppchen wird mit altbekannten, aber auch gänzlich unbekannten Figuren, auf die Bühne kommen und dabei ganz modern und farbenfroh erzählt und natürlich auch gesungen. Rotkäppchen, die eigentlich Lotte heißt, lebt mit ihrer Schwester Liese in einer perfekten Stadt. Die beiden lieben ihre Großmutter sehr. Außerdem gibt es da noch die Bürgermeisterin, die ihre perfekte Stadt und deren Bewohner vollumfänglich im Griff haben möchte.

Rotkäppchen, kommt mit bekannten und auch unbekannten Figuren auf die Bühne und wird modern und farbenfroh erzählt und gesungen.
Rotkäppchen, kommt mit bekannten und auch unbekannten Figuren auf die Bühne und wird modern und farbenfroh erzählt und gesungen. (Bildquelle: Michael Traub)

Der böse Wolf darf nicht fehlen

Und natürlich gibt es auch noch den bösen Wolf, der stets seinen nervigen Neffen Philosophus im Schlepptau hat. Molli, die Mutter von Lotte und Liese, Frau von Stolzenkammer und Herr Pip spielen ebenfalls noch eine mehr oder weniger wichtige Rolle im modernen Rotkäppchen-Musical. Wer neugierig geworden ist und gerne wissen möchte, wie sich die Geschichte entwickelt und das musikalische Märchen endet, der ist ganz herzlich zu einer der drei Vorführungen ins Gemeindezentrum St. Ullrich in Wangen eingeladen. Die Aufführungen sind sowohl für Jung als auch für Alt geeignet.

Start der Vorführungen, mit Unterstützung von „The Fisherman´s Friends“, ist am Samstag um 15 und 20 Uhr sowie am Sonntag um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.