Stadtverkehr fährt Zusatzfahrten zur „City of Music“

Stadtverkehr fährt Zusatzfahrten zur „City of Music“
Die Abendlinien des Stadtverkehrs Friedrichshafen sind am 22. April im Sondereinsatz. (Bild: Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH)

WOCHENBLATT

Wenn am Samstag, 22. April die Musiknacht „City of Music“ in Friedrichshafen stattfindet, sind auch die Abendlinien des Stadtverkehrs im Sondereinsatz.

Die Busse fahren dann bis 2 Uhr nachts. Der Friedrichshafener Stadtverkehr ermöglicht damit allen Häflern, sicher und bequem zur Party und wieder zurück zu kommen.

Die Abendlinien fahren im Rahmen der „City of Music“ wie folgt:

Ab Stadtbahnhof

  • Linie A1 (Ringverkehr): 20.35 bis 1.35 im Stundentakt
  • Linie A5 (Muntenried): 20.35, 22.35, 0.35
  • Linie A6 (St. Georgen): 21.00 bis 2.00 im Stundentakt
  • Linie A10 (Lipbach): 21.35, 23.35, 1.35
  • Linie A13 (Ettenkirch): 21.35, 23.35, 1.35
  • Linie A16 (Raderach): 20.35, 22.35, 0.35

Ab Hafenbahnhof

  • Linie A1 (Ringverkehr): 20.30 bis 1.30 im Stundentakt
  • Linie A5 (Muntenried): 20.30, 22.30, 0.30
  • Linie A6 (St. Georgen): 21.05 bis 2.05 im Stundentakt
  • Linie A10 (Lipbach): 21.30, 23.30, 1.30
  • Linie A13 (Ettenkirch): 21.30, 23.30, 1.30
  • Linie A16 (Raderach): 20.30, 22.30, 0.30

An den Haltestellen auf der Fahrstrecke gelten die Taktminuten wie im Abendlinien-Fahrplan.

Mit der Häfler Tageskarte zahlt man für beliebig viele Fahrten (bis Betriebsschluss) nur 5,00 Euro. Mit der bodo eCard sogar nur 4,00 Euro.

(Pressemitteilung: Stadtverkehr Friedrichshafen GmbH)