13 Krankenpflegehilfe-Auszubildende starten in erste Praxisphase am MCB

13 Krankenpflegehilfe-Auszubildende starten in erste Praxisphase am MCB
MCB-Praxislehrer Christoph Ley (hinten links) freut sich über 13 neue Krankenpflege-Hilfe-Auszubildende. (Bild: MCB)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Für 13 junge Männer und Frauen, die Anfang September in ihre einjährige Ausbildung zu Krankenpflegehelfer an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben gestartet sind, begann jetzt der praktische Teil im Klinikum Friedrichshafen und der Klinik Tettnang.

Neben der dreijährigen generalistischen Ausbildung zu Fachpflegekraft bietet der Medizin Campus Bodensee auch eine einjährige Ausbildung an. Krankenpflegehelfer bilden zusammen mit den Pflegefachkräften ein Team, das für die Versorgung der Patienten unverzichtbar ist. Ihre Aufgaben bestehen in der Pflege und Versorgung der Patienten, sie unterstützen beispielsweise bei der Essenseingabe, Körperpflege und Bettenmachen.

„Für nicht wenige Krankenpflegehilfe-Auszubildende ist das erst der Anfang ihrer Karriere im Gesundheitswesen“, freut sich Praxislehrer Christoph Ley und berichtet erfreut, dass viele der früheren erfolgreichen Absolventen gleich im Anschluss in eine dreijährige Ausbildung in der Pflege oder auch zum Operations- beziehungsweise Anästhesietechnischen Assistierende (OTA, ATA) gestartet sind.

(Pressemitteilung: MCB)