


Vorsicht! Telefonbetrug im Namen von Europol oder Interpol
Stuttgart (pr/le) - Es hört nicht auf. Telefonbetrüger sprießen wie Pilze aus dem Boden und haben immer wieder eine neue Masche auf Lager. Wir berichteten mehrfach darüber. Jetzt warnt die Polizei vor Gaunern, die sich am Telefon als Mitarbeiter von Europol oder Interpol ausgeben und versuchen, ihren Opfern sensible Daten zu entlocken. Besondere Vorsicht ist bei Anrufern mit Bandansagen geboten.

Neue Betrugsmasche: Angebliche Interpol- oder Europol Mitarbeiter wollen an Ihr Geld
Es ist ein Anruf einer vorgeblich deutschen Mobilfunknummer. Doch der Anrufer warnt auf Englisch davor, dass die eigenen Daten missbraucht wurden und versucht Sie, zu weiteren Schritten zu veranlassen. DAS steckt dahinter.