Baustart nach Winterpause Geh- und Radweg Laiz-Sigmaringen wird weiter ausgebaut

Geh- und Radweg Laiz-Sigmaringen wird weiter ausgebaut
Rad- und Gehwege werden erneuert und Bushaltestellen barrierefrei gestaltet // Symbolbild. (Bild: Stadtratte // iStock / Getty Images Plus)

WOCHENBLATT
WOCHENBLATT

Ab dem 20. Februar wird die Baumaßnahme des Geh- und Radwegs Laiz-Sigmaringen im Bauabschnitt II fortgesetzt. Hierbei kommt es auf der Gorheimer Allee zeitweise zu halbseitigen und abschnittsweisen Vollsperrungen. Die Fertigstellung ist für den 29. August 2025 geplant.

Während der Bauarbeiten wird der Verkehr großräumig umgeleitet. Aus Richtung Unterschmeien erfolgt die Umleitung über die Gemeindeverbindungsstraße Hochgesträß, die B 463, den Kreisverkehr Nollhof und die B 32 Sigmaringen – und umgekehrt zurück in Richtung Unterschmeien.

Zufahrten zu Kindergarten, Sportplatz und weiteren Einrichtungen bleiben jeweils aus einer Richtung erreichbar. Das Gewerbegebiet Käppeleswiesen 1 kann während der Vollsperrung jederzeit über „In den Käppeleswiesen“ (Zufahrt Autohaus Zimmermann) angefahren werden.

Seit Sommer 2023 wird die Geh- und Radwegverbindung zwischen Sigmaringen und Laiz verbessert. Nach dem Abschluss des ersten Bauabschnitts im August 2023 startete im Herbst 2024 der zweite Abschnitt entlang der Laizer Straße. Der aktuelle Abschnitt umfasst beidseitige Geh- und Radwege sowie barrierefreie Bushaltestellen entlang der Gorheimer Allee.

Für die unvermeidbaren Einschränkungen während der Bauphase wird um Verständnis gebeten.

(Quelle: Stadt Sigmaringen)